Ich lache mich kaputt........Stachelbeer ahoi

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Die ganze Zeit wunderten wir uns das rund um die Stachelbeersträucher unheimlich viel "Unkraut" kommt.
Da wir die ganze Zeit nicht dazu kamen es zu entfernen (regen , Hagel etc...) wuchs es natürlich. huete dann fiel es uns wie Stachelbeeren von den Augen , als wir die grösseren Blätter sahen.
Es sind Stachelbeerstecklinge , winzig klein noch :grins:

Hatte das oder was ähnliches nicht schon mal jemand hier im Forum?

Wir hatten letztes Jahr unheimlich viel Stachelbeeren und nach einem Sturm fielen viele ab und blieben dann zum teil unterm Busch liegen.:rolleyes:
 
  • Glückwunsch Petrasui !

    Ich sehe schon, du/ihr habt ein glückliches Händchen !
    Aber nach allem was ich von dir bis jetzt gelesen habe, besteht dein "grüner Daumen" wahrscheinlich eher aus einem "grünen Körper" :pa: :D

    Was machst du nun mit den ganzen Sämlingen ? -> Kleinanzeigen ?
     
  • Denk Dir nix Petrasui, völlig normal, das hab ich jedes Jahr mit meinen Brombeeren....hunderte!:grins:
     
  • @Jazz brasil
    Stachelbeeren ....hast schon richtig gelesen.:)
    Danke dir..........irgendwie war mir das ich das schon mal irgendwo gelesen hatte:grins:

    Was wir damit machen ?.....rauszupfen natürlich. Wir haben 2 Sträucher und das langt.

    Man merkt aber das es ein besonderes Jahr ist , überall wachsen kleine Bäumchen . Ahorn , Eiche und was sonst noch. Sogar hier im Ortskern sind die Gärtner am Ausrupfen :grins:
     
    Stachelbeerkeimlinge hatte ich noch nie. Nicht einmal irgendwo im Garten von den Vögeln hingetragen. Pflanz doch mal einen, ich wäre neugierig wie sich und ob überhaupt sich die Früchte zeigen. Hast du nicht noch ein kleines Plätzchen in irgend einer Ecke. Grüße m
     
  • warum passiert mir das nie???? ich liebe stachelbeeren....und hab dank einer lieben userin, die mir ein bewurzeltes stück geschenkt hat, eine richtige "stachel"beere....und nicht diese roten stachellosen dinger.

    nur....sie vermehrt sich noch nicht.....bei mir vermehren sich nur leider im ganzen garten die kirschlorbeeren.

    gruß geli...die einen schon entfernt hat....und der rest kommt auch noch dran
     
    Ich hatte sie auch noch nie , das ist das erste mal .

    da wo ich immer wieder mit Ablegern zu kämpfen habe , sind Himbeeren und Walderdbeeren. Aber das sind Ausläufer und keine Sämlinge :)
     
    :grins: stimmt.....erdbeerausläufer hab ich auch unter der stachel und johannisbeere........sie kommen aus dem nachbargarten und ich lass
    sie mal wachsen:D
     
  • Zurück
    Oben Unten