Ich könnte wahnsinnig werden...

Registriert
03. Mai 2014
Beiträge
117
Ort
Brandenburg
Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, was ich mit den Viechern machen soll. Vor allem, ich weiß nicht mal, welchen Namen sie nun haben. Seit ein paar tagen schwärmen sie haufenweise aus dem Komposthaufen aus und wandern in die umliegenden Beete. Das Kopfsalat- und Rote-Beete-Beet habe ich in Fummelarbeit "manuell gesäubert" und ein Netz drüber gespannt,da ist nun Ruhe, aber nun sitzen sie eben auf den Kürbispflanzen bzw. breiten sich weitläufiger aus. Die Blätter der betroffenen Gemüse werden angesaugt/angefressen, es ist furchtbar, und es sind so viele!!! Was sind es denn nun? Markusfliege/Märzfliege oder fliegende Ameise oder doch noch was anderes?
Ameisenmittel hab ich aus lauter Gnatz schon rübergestreut, das stört sie überhaupt nicht...

Hilfe...

liebe Grüße und schon mal Danke an alle, die eine Idee hätten...

Knöpfchen
 

Anhänge

  • Schädling 1.webp
    Schädling 1.webp
    160,6 KB · Aufrufe: 214
  • Schädling 2.webp
    Schädling 2.webp
    41,3 KB · Aufrufe: 160
  • Also fliegende Ameisen sind das nicht (und meines Wissens nach fressen fliegende Ameisen auch keine Pflanzen an).
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß nicht, was ich mit den Viechern machen soll. Vor allem, ich weiß nicht mal, welchen Namen sie nun haben. Seit ein paar tagen schwärmen sie haufenweise aus dem Komposthaufen aus und wandern in die umliegenden Beete. Das Kopfsalat- und Rote-Beete-Beet habe ich in Fummelarbeit "manuell gesäubert" und ein Netz drüber gespannt,da ist nun Ruhe, aber nun sitzen sie eben auf den Kürbispflanzen bzw. breiten sich weitläufiger aus. Die Blätter der betroffenen Gemüse werden angesaugt/angefressen, es ist furchtbar, und es sind so viele!!! Was sind es denn nun? Markusfliege/Märzfliege oder fliegende Ameise oder doch noch was anderes?
    Ameisenmittel hab ich aus lauter Gnatz schon rübergestreut, das stört sie überhaupt nicht...

    Hilfe...

    liebe Grüße und schon mal Danke an alle, die eine Idee hätten...

    Knöpfchen

    Hallo,
    also dem Bild nach zu urteilen, sind es tatsächlich Märzfliegen. Die sind harmlos, stechen nicht und die Larven dieser Mückenart sind sogar bei der Bodenbearbeitung sehr nützlich. Also nicht vergrämen.

    LG Bärbel
     
  • Manchmal hat man auch die falschen Tiere in Verdacht Pflanzen zu schädigen.
    Ich kann mir vorstellen da sie lästig sind in den Mengen aber vielleicht sind das gar nicht die Übeltäter?
    Hatte auch mal Ohrenkneifer in Verdacht Löcher in meine Pflanzen zu beißen dabei waren es Blattwanzen die nur Nachts kamen.
    Sprüh nicht einfach mit Gift rum wenn du noch nicht weißt was es ist, hinterher tötest du die Nützlinge die die Schädlinge vielleicht bekämpfen wollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten