.....ich hab's getan...

  • Da hab ich eher positive Nachrichten.

    Bisweilen kann man einzelne Früchte sogar im ersten Jahr ernten.

    Aber warte mal bevor du irgendwas entscheidest oder tust, denn wir haben hier bessere Obstbaumexperten als ich (viel bessere;)) ICh bin eher noch Amateuer auch wenn ich schon 4 Jahre Bäume habe, aber von den Ersten Bäumen sehe ich nur die Fehler aus denen ich lerne *grins*

    Ich glaube es ist Desperado der ein herausragendes Pfirsichspalier hat und auch wenn Fruitfarmer eher größer denkt (Hochstämme) hat er vermutlich die längste Erfahrung mit Obstbäumen und andere.
    Ich selbst bin höchtens mit Masse weniger mit Klasse Obstbaumgärtner *grins*


    Da glaubst Du leider falsch!
    Ich hab bislang recht wenig Glück mit den Pfirsichen. Die drei Pfirsichbäumchen, die ich im Herbst 2014 gespflanzt hab, sind letztes Jahr leider vertrocknet. Das war ein einziger Flop.

    Ich hab zwar dieses Jahr zehn Bäume gepflanzt (alles Hochstämme), die wirklich sehr schön austreiben und - so wie es aussieht - auch gut anwachsen, aber auf nen Pfirsich hab ich erstmal verzichtet.

    Ich werd aber im Herbst/Winter wieder welche setzen, wenn ich ein paar schöne kräftige Halbstämme finde. Platz hab ich noch genug. Über das Internet werde ich aber nichts mehr bestellen. Der Behringer in Bobstadt ( http://www.obsthof-behringer.de/ ) hat recht gute Sorten im Angebot und ne Top-Ware. Und auch die Preise sind voll in Ordnung. Da kann ich mir die Bäume raussuchen und muss nicht die erstbesten nehmen, die man mir schickt.
     
    Definitv gute Entscheidung Obstbaumkauf im Internet unterscheidet sich nur darin vom Lotto, dass man im Lotto eine Chance hat zu gewinnen;)
     
  • Das ist totaler Quatsch...
    Habe fast alle Pflanzen (ca. 50 mittlerweile) aus dem Internet. Klar sind auch weniger gute Exemplare dabei. Aber der Großteil ist einwandfrei!
     
  • Aber nicht bei Obstbäumen, die sind bei mir immer deutlich mikriger als in der regionalen Baumschule.
    Wenn man es natürlich mit Baumarkt Ware vergleicht, dann magst du recht haben.

    Evt ist Lubera hier eine positive Ausnahme. Mit den Beiden Blutäpfeln von Lubera bin ich eigentlich recht zufrieden.
    Ferner kaufe ich auch keine Indianerbanane bei einem regionalen Händler, da greife ich dann doch lieber auf einen Spezialisten im Internet zurück.

    Bin mal gespannt wenn meine Paupaus endlich kommen;)
     
    Das Meine ich zum Beispiel. Pawpaw oder Kaki, das sind Fremdwörter für die Apfelverkäufer aus den Baumschulen. Und ich hatte aber auch schon hervorragende Apfelbäume aus dem Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hatte mir auch letztes Frühjahr Spalierobst bei einem großen Versandhaus bestellt und bei einer der Pflanzen war ich sehr pessimistisch, das sie obwohl sie sehr gut in Vlies eingepackt den Winter überstehen würde, aber sie da sie :obereits dieses Jahr wunderbar.

    Also ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Online Versand gemacht
     
  • Zurück
    Oben Unten