Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen dazu

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
411
Ich habe einen Hochstamm - ich hoffe, Ihr könnt Euch vorstellen, wie ich dabei innerlich vor Freude tanze.

Ähem. :grins:

Also, ich habe neulich zufällig in der Fundgrube eines Pflanzenversandhandels gestöbert, bei dem ich ab und an Kleinkram bestelle. Die Fundgrube ist neu und eine saugefährliche Sache.

Gekauft habe ich neben reduzierten Nostalgie-Schönheiten auch das oben erwähnte Hochstämmchen, ebenfalls Nostalgie , und unegefähr 1,20 m hoch. Es hat mehrere offene Blüten und noch einige Knospen, was mich unendlich freut.

Aktuell ist es auf der einen Seite noch ein wenig durch die Reise zerdrückt, aber ich denke mal, es sieht in ein paar Tagen besser aus.

Der Topf ist nicht riesig, aber dennoch finde ich, dass das Stämmchen etwas wackelig steht.

So, nun die Fragen :

Drinlassen oder umtopfen ?

Ich habe noch nie einen Hochstamm gehabt, und ich bin mir nicht sicher, ob ich das Pflänzchen ins Freiland setzen soll, da unsere Winter ja auch immer ziemlich stürmisch sind.

Also : Freiland oder Kübel ?

Auf halber Höhe wächst ein Seitentrieb am Stamm, etwa 40 cm lang. Abschneiden ? Oder wie einen Rissling abreißen ?

Und wo sitzt die Veredelungsstelle, wie bei allen Rosen unter der Erde, oder wird bei den Hochstämmen die Krone aufgepfropft ?

Könnte der Trieb lebensfähig sein ??

LG Martina
 
  • AW: Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen

    Also erst einmal Glückwunsch!
    Nun zur Frage, die Veredlungsstelle sitzt an der Krone und der Seitentrieb gehört sauber abgeschnitten.
    Mach doch mal ein Foto, bitte.;)
     
    AW: Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen

    Auf halber Höhe wächst ein Seitentrieb am Stamm, etwa 40 cm lang. Abschneiden ? Oder wie einen Rissling abreißen ?

    LG Martina
    Wie ein Rissling vorsichtig abreißen, wenn möglich.
    Wenn nicht möglich, dann (wie tina bereits geschrieben hat) sauber an der Basis schneiden und hoffen, dass der Trieb nicht wiederkommt.

    Die Nostalgie ist eine robuste Rose.
    Ich würde das Stämmchen aus dem Kübel rausholen und es in den Garten an einen sonnigen, luftigen Platz setzen.
     
  • AW: Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen

    Glückwunsch !!!
    Nostalgie ist eine sehr schöne Rose.
    Ich habe eine kleinblütige "Weiße" als Stamm. Vom Gärtner weiß ich, dass sie zwei Veredelungsstellen haben. Eine, wie schon gesagt, an der Krone und eine unten über der Wurzel. Ich habe mein Hochstämmchen in einem großen Topf auf dem Balkon. (man muss sie etwas öfter düngen, weil nur begrenzte Erde vorhanden und immer Dünger mit dem Gießwasser ausschwemmt)
    Wie gesagt- mein Stämmchen ist klein !!! Im Winter kommt es an eine frostfreie Stelle.
    So hat es die beiden letzten Jahre überstanden und im Frühjahr schön geblüht.
    Deine würd ich aber vielleicht auch besser in den Garten setzen und im Winter gut einpacken. Bis dahin ist noch viel Zeit !!!
    Es gibt so schöne Hauben aus luftdurchlässigem Vlies.
    Jetzt genieß aber erst mal die schönen Blüten.........

    Viel Erfolg :cool::cool::cool:

     
    AW: Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen

    So, Bilder --- es sieht aber immer noch dezent verbeult aus. Wegen dem starken Wind habe ich das Stämmchen heute in einen mit Steinen beschwerten Eimer gestellt.

    Den Trieb konnte ich vorsichtig abreissen. Wenn er wurzelt, kommt er in den Hasengarten. :)

    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-08-13-2974.webp
      2013-08-13-2974.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 145
    • 2013-08-13-2975.webp
      2013-08-13-2975.webp
      300,4 KB · Aufrufe: 129
    • 2013-08-13-2976.webp
      2013-08-13-2976.webp
      321,9 KB · Aufrufe: 143
    • 2013-08-13-2977.webp
      2013-08-13-2977.webp
      313,6 KB · Aufrufe: 142
    • 2013-08-13-2978.webp
      2013-08-13-2978.webp
      247,5 KB · Aufrufe: 148
  • AW: Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen

    Die ist aber schön - hätte ich auch genommen.

    Jaja, die Fundgruben sind wirklich gefährlich - im Bau- oder Gartenmarkt zerrt mein Mann mich auch immer weg :(
     
  • Zurück
    Oben Unten