Ich habe ein "Hang - Problem"....

Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
352
Ort
Thüringer Wald
...Und weil Ihr hier so tolle Ideen habt bzw viel wisst könnt Ihr mir eventuell helfen.
Mein Grundstück wird auf mindestens 60Meter Länge durch einen wirklich steilen, bis zu 1,50m "hohen" (stimmt sicher nicht, ist ja schräg, aber er geht mir über den Kopf) Hang begrenzt. Obendrauf, quasi auf der Deichkrone, wo's wieder flach wird, hat ein Nachbar seinen Garten.

Dieser Hang ist bewachsen mit störrischem, hässlichen, strohigen, langen, wiederlichen Gras. Nur schlimmes Zeug, Schneidgras in fetten Büscheln, immer auch Unkraut aller Art dazwischen. Sieht furchtbar aus.
Mähen kann man das nur mit einem Trimmer, hinterher verbrennt der abrasierte Hang und es sieht wieder furchtbar aus.
Nun ist dieses Grundstück ewige Jahre nur Brache gewesen, wir sind erst seit ein paar Jahren am werkeln, hatte bisher also keine Priorität. Je mehr nun aber unser Garten schön wird - zB. mit dem Rosengarten genau vor dem Hang - um so mehr stört und ärgert mich dieser Anblick.

Ich versuche seit letztem Sommer, auf einem kleinen Stück, erst mal so etwa auf 4, 5 Meter Länge, dieses Gras rauszurupfen, bzw. wurzeltief auszugraben und irgendeinen Bodendecker anzusiedeln.
Probleme ohne Ende.
Erstens hab ich Angst, dass durch das Abgraben des tief verwurzelten Grases Nachbars wunderschöner Maschendrahtzaun, den er obenauf gesetzt hat, absacken könnte. Ist bisher nicht passiert, aber man macht sich halt Gedanken.

Dann liegt der Hang in voller Sonne, das Gras hat sich Wasser in jahrealtem Filz und Moos speichern können, ohne Gras ist die Erde nun fast pulverig trocken. Schlecht für jedes Pflänzchen, da Regenwasser kaum einsickert. Gießen ist auch eine Quälerei auf der rutschigen Schräge und nur im Notfall - das heißt nur bei frischer Pflanzung - eine Option.

Da mir die Bodendeckervariante also viel zu langsam geht, hab ich mir nun überlegt, ein paar schöne Sträucher dort anzusiedeln, die möglichst schnell schön groß wachsen und das ganze durchwurzeln / festigen.
Es soll aber keine Hecke werden, wirklich nur ein paar Sträucher, locker versetzt, buschig.

Habt Ihr irgendeine Idee, welches Gebüsch solchen Bedingungen mit (Sonne / trocken) klarkommt? Vllt. auch sogar noch schön blüht - gerne in Weiss oder rosa?
Könnte mir sehr gut auch was rotlaubiges vorstellen (Hab ganz unten schon ne Reihe Heuchera mit rotem Laub gepflanzt)

Regelmäßig schneiden möchte ich die Sträucher möglichst nicht müssen, nur wenn sie irgendwann wirklich zu groß werden sollten.

Zusammengefasst:
- Gebüsche
- schnellwachsend, bis etwa 1,50 Höhe
- absolut trockener / sonniger Standort
- gerne rotlaubig
- gerne überhängend, locker,
- möglichst noch mit schönen Blüten
- müssen absolut winterhart sein (haben manchmal bis -20 Grad)

Danke für's Lesen, freu mich auf Vorschläge.

VG Konstanze
 
  • Rotlaubig - da wäre ev. Bluthasel eine Möglichkeit, die mögen Sonne. Sie blühen aber nicht dekorativ und ob es kleinwüchsige Bluthasel gibt, weiss ich nicht.

    Allenfalls gäbe es auch noch Korkenzieher-Hasel. Aber auch da keine dekorative Blüte.

    Weissdorn oder Rotdorn haben im Frühling dekorative Blüten, auch Schlehe.

    Und sonst gibt es noch viele andere, aber da dürfen die anderen auch ein bisschen Vorschläge bringen. :)
     
    ich habe auch einen hang nicht so lang aber etwas höher.
    habe den im ersten jahr mit Veilchen,frauenmantel bepflanzt
    und Akeleien gesät.
    das jahr darauf war er dicht bewachsen und ich habe
    4 jahre gebraucht um das wieder weg zu bekommen.
    schwerer lehmboden und voll sonnig und es gab kein
    wasser Problem mit den pflanzen.
    Akelei und frauenmantel säen sich aus und du wirst kein
    Problem mit nachschub haben.veilchen säen sich auch aus
    wenn sie sich wohl fühlen und du hast bei allen blüten.
     
  • Danke schonmal.

    Hasel wird wohl zu hoch. Sieht aber schön aus in rot. Kannte ich bisher gar nicht.

    Akelei hab ich im Garten schon jede Menge, Veilchen sogar Unmengen, in jedem Beet. Fast wird es mir zuviel damit, muss sie schon aus meinen Kübeln rausreißen. Noch mehr davon möchte ich nicht.
    Es sollen aber keine Blumen / Stauden sein.

    Ich suche schon einen "Blickfang", aber es soll auch nicht auch nicht zu unruhig werden, da sich der eigentliche Garten ja unten / davor abspielt.


    VG
    Konstanze
     
  • Wie wäre es mit rotem Ahorn, gibt es auch als niedrigere Sträucher. Die könntest du dann noch jeweils mit Natursteinen als kleine Terrasse hervorheben...

    ... darunter würde ich als Bodendecker ein feineres Efeu pflanzen (aber kein normales, ein feinspitziges ist pflegeleichter und wächst auch nicht so in die Höhe).
     
    Wie wärs denn mit den ganzen Wildrosenarten, Kartoffelrose, Apfelrose etc.? Blühen weiß und rose, sind robust, nicht zu hoch und muss man nicht schneiden. Außerdem sind sie hart im Nehmen und halten Trockenheit gut aus.
    Grüße schreberin
     
  • Ich habe kürzlich einen Artikel über ein ähnliches Problem gelesen. Es gibt verschiedene Bodendecker in Mattenform, speziell für Hangbepflanzungen, ähnlich wie Rollrasen.
    Vorteile:

    • Zeitersparnis durch einfache Handhabung
    • Begrünung in wenigen Stunden
    • Sofort attraktives Ergebnis
    • Verschiedene Pflanzenarten einsetzbar
    • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
    • Bodenqualität wird gefördert
    • Unkrautaufkommen wird stark reduziert
    • Pflegemaßnahmen werden deutlich verringert
    • Erosionsschutz, unter der Matte wird der Boden nicht ausgespült
    Ob das eine Option für dich wäre weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht findest du Infos bei Tante goog.. die dir weiter helfen.


    LG Blümchenpflücker:)
     
  • Zurück
    Oben Unten