- Registriert
- 28. Juni 2010
- Beiträge
- 380
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit habe ich mir einen Ficus gekauft, der sich wunderbar entwickelt hat. Ich hatte ihn mit Drainage in einem Übertopf stehen, immer möglichst hell, und er ist wunderbar groß und vor allem dicht, buschig, und knackig grün gewesen. Ein richtiges Prachtexemplar auf das ich richtig stolz war!
Und ich befürchte jetzt habe ich ihn überdüngt
Auf einmal wurden fast alle Blätter nacheinander gelb und er hat sie abgeworfen. Ein paar sind noch grün und er lebt noch, sieht aber natürlich jetzt aus wie gerupft.
Ich habe ihn in den letzten Tagen immer mal wieder aus dem Übertopf ganz raus genommen und den Ballen gespült, ich glaube (oder hoffe), dass ich das Schlimmste so verhindern konnte.
Macht es Sinn, den Ficus relativ radikal zurück zu schneiden? Denn ich denke, er wird an den Stellen, wo die Blätter weg sind, keine neuen nachtreiben oder?
Ach menno und das alles durch eigene Blödheit... Ich ärgere mich so!
Vorab vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße, Tiny
vor längerer Zeit habe ich mir einen Ficus gekauft, der sich wunderbar entwickelt hat. Ich hatte ihn mit Drainage in einem Übertopf stehen, immer möglichst hell, und er ist wunderbar groß und vor allem dicht, buschig, und knackig grün gewesen. Ein richtiges Prachtexemplar auf das ich richtig stolz war!
Und ich befürchte jetzt habe ich ihn überdüngt
Ich habe ihn in den letzten Tagen immer mal wieder aus dem Übertopf ganz raus genommen und den Ballen gespült, ich glaube (oder hoffe), dass ich das Schlimmste so verhindern konnte.
Macht es Sinn, den Ficus relativ radikal zurück zu schneiden? Denn ich denke, er wird an den Stellen, wo die Blätter weg sind, keine neuen nachtreiben oder?
Ach menno und das alles durch eigene Blödheit... Ich ärgere mich so!
Vorab vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße, Tiny