Ich brauche mal wieder Hilfe!

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Wir Anfänger haben es geschafft,dass es in unserem Garten grünt und blüht :D aber haben Probleme von denen wir nicht wissen was es ist und wie wir es handhaben sollen!

Frage:1 Beim Sommerflieder oder meiner schwarzäugigen Susanne aber auch in anderen Büschen und Bäumen sind Löcher und zwar durch und durch!

Was kann ich tun um die? Die Beete haben wir vor den Schnecken gerettet mit Schneckenkorn aber hier weiß ich
nicht weiter.

Frage: 2 Ich hatte Kapuzinerkresse gesät aber die blüht einfach nicht und ausserdem werden jetzt alle Blätter langsam aber sicher gelb. Was habe ich da falsch gemacht? Liegt es an der Erde? Ich habe normale Gartenerde genommen!

Danke für die Hilfe und Ratschläge :)
 

Anhänge

  • IMG_3892.jpg
    IMG_3892.jpg
    531,6 KB · Aufrufe: 148
  • Ringelnatter-Baby.jpg
    Ringelnatter-Baby.jpg
    407,4 KB · Aufrufe: 99
  • SoBlu-Meise.jpg
    SoBlu-Meise.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 109
  • DSC01391A.jpg
    DSC01391A.jpg
    477,3 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_4664.jpg
    IMG_4664.jpg
    616,6 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_4668.jpg
    IMG_4668.jpg
    483,6 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo Sedalon,

    das deine Kapuzinerkresse nicht blüht wird wahrscheinlich an der Erde liegen. Die Kapuzinerkresse braucht möglichst nährstoffarme Erde. Allgemein heißt es, je nährstoffreicher / gehaltvoller die Erde ist, desto weniger Blüten bildet sie aus.

    Nette Grüße aus Sachsen,
    Marcel
     
  • Ich brauche Hilfe

    Hallo

    Das mit den Löchern an Sträuchern,Bäumen ,sind nicht unbedingt immer
    Schnecken, Schnecken hinterlassen Schleimspuren.
    Es kann sich um Raupenfrass handeln,diese müssen bekämpft werden.
    Heute gigt es Mittel die weniger Schädlich sind für Mensch und Tier.
    Wenn man das Natürlich bekämpfen möchte würde ich Vogelkästen
    aufhängen.
    Das andere ist durch aus ein Bodenproblem,das die Blätter gelb werden,
    kann an der Erde liegen,es kann sich aber auch Bodenschädlinge
    handeln,das können auch Armeisen veruhrsachen usw.WennIhr neu angefangen habt,würde ich empfehlen an verschiedenen Stellen des
    Gartens ,Boden zu entnehmen.
    Mit dem Spaten an unter schiedlichen Stellen einstechen und dann
    davon ,etwas mit dem Löffel in Eimer tuen,aber bitte an mehren Stellen
    Erde entnehmen ,die Erde anschliessend gut mischen in
    einen Beutel geben so 100-200 Gramm.
    Den entweder in ein Päckchen geben oder selber an eine
    Landwirtschaftskammer ,schicken,bringen.
    Die können den Boden untersuchen.
    Anschrift gibt es im Internet von Landwirtschaftskammern.
    Gruss
    Willi
     
  • Similar threads

    Oben Unten