Ich brauche Hilfe!!!

Vitis

0
Registriert
09. Juni 2011
Beiträge
34
Ort
Chemnitz OT Mittelbach
Hallo alle zusammen. Ich brauche Eure fachmännische Hilfe. Es betrifft meine Glockenblume. Ich finde einfach nicht den Schädling, der dieses verursacht.
Habe auch schon auf Verdacht mit Brennessel Sud gespritzt, kein Erfolg.
Anbei,, 3 Bilder dazu. Danke schon mal im voraus.
LG Vitis
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    201,1 KB · Aufrufe: 147
  • 2.webp
    2.webp
    76,1 KB · Aufrufe: 122
  • 3.webp
    3.webp
    111,8 KB · Aufrufe: 114
  • @Vitis: Das Gewächs sieht eher aus wie eine Engelstrompete.... Schuld an den Löchern ist ein nachtaktiver Käfer, dessen Namen ich leider vergessen hab.... Gibts aber einen ziemlich aktuellen Beitrag dazu. Ich such mal.
     
  • Hab mal gesucht, Blattwanzen, Springschwänze und Ohrkneifer stehen zur Auswahl :confused:
    Meine ET´s sehen auch so aus, aber das verwächst sich, ist jedes Jahr das gleiche Bild.

    LG,
    Kiwi
    Die jetzt mal wartet, um welche Pflanze es sich tatsächlich handelt.
     
  • kann mich kiwi nur anschliessen. wenn es eine ET ist, dann sind es höchstwahrscheinlich blattwanzen. die sind aber auch an anderen pflanzen.
    ist die pflanze im kübel, dann helfen am besten combistäbchen. jedenfalls ist das meine erfahrung.
    ich habe auch ein paar durchlöcherte blätter.
    Engelstrompetenfreunde
    allerdings ist es für combistäbchen schon etwas zu spät. man sollte sie gleich beim rausstellen der pflanze einsetzen.
    kannst auch sehr früh aufstehen und die biester abschütteln. steht hier:
    Blattwanzen an Engelstrompete: Abklopfen hilft - N24.de
     
    Hallo,
    an unseren Engelstrompis fressen eindeutig Ohrenkneifer - jede Nacht erwische ich sie in flagranti und schüttele sie ab.

    Vermutlich sind diese Tierchen durch das lang andauernde trockene Wetter dieses Jahr besonders häufig.

    Blühen werden die Engel erfahrungsgemäß trotzdem.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo alle zusammen!
    Ich bedanke mich für die vielen Antworten zu meinem Problem. Alle Antworten waren für mich sehr hilfreich. Ich hatte schon mal diese Ohrenkneifer an der Pflanze gesehen, habe aber nicht gedacht, das er auch die Ursache sein könnte. Also, nochmals schönen Dank und immer einen " GRÜNEN DAUMEN ".
    LG VITIS
     
    Also ich hab auch immer wieder verschieden große Löcher an meinen Engeln. Am Abend schau ich dann immer alle Blätter durch ob ich nicht was finde... Es lohnt sich auf alle Fälle mal ein offenes Auge (oder fünf) zu haben :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten