ice cream fruchtet

Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
250
Ort
karlsruhe neureut
Hallo,

ab august sage ich meinen bananen immer bereits schon dass sie ja nicht blühen sollen, diese redete ich vorallem meiner jetzt 4 jahren alten ice cream im herbst 2010 ein, da sie sehr "schwanger" aussah. Dies sage ich, dass die früchte noch genug zeit haben im freien zu reifen, bevor die blüher ab mitte sebtember in den wohlbehüteten wintergarten kommen.

Jetzt scheint es soweit zu sein, 4 jahre pflege macht sich bezahlbar. Das letzte blatt ist nur halb so lang und halb so breit wie das letzte blatt. Die sterne stehen gut, dass sie schon als nächstes die blüte schiebt.

Vorallem bei der ice cream bin ich ganz scharf auf die früchte, es handelt sich hierbei nebst musa orinoco und rajapuri um eine sehr harte dessertbanane. Ich ließ die pflanze bis weit in den november im freien (ein bisschen leiden). Die blätter sind extremst frosttolerant, da haben basjoo und sikkimensisblätter schon längst den löffel abgegeben.

Hier die bilder des kurzen blattes:

CIMG2349.jpg

CIMG2350.jpg


Über die weitere entwicklung wird berichtet, sicher wird auch unser freund und starfotograf Leobibi das ein oder andere bild in viel besserer qualität posten.

Grüße
Andreas
 
  • andreas..
    ice cream frucht..das ist doch sapote..oder ?
    lese ewig das die hier nix wird,

    dir viel glück und weitere fotos bitte....

    lieben gruß
    gudrun
     
  • Hallo,
    nein, hat nix mit sapote zu tun, ist eine dessertbanane.

    Die Bananensorte hat den tollen namen Musa ice cream blue java. Die früchte sollen einen geschmack haben der mit vanilleeis zu vergleichen ist.

    Ice cream wird vorallem in indien angebaut und ist meist für den chinesischen/japanischen markt bestimmt. Die früchte sind sehr wertvoll, die bananenbauern binden nachts ihre kampfhunde an die fruchtenden bananenstaunden damit niemand die früchte klaut.

    Leider leben wir in der EU, ansonsten könnten wir auch so tolle bananenfrüchte wie die ice cream im supermarkt kaufen. Dann müssen wir halt selbst anbauen...



    Grüße
    Andreas
     
  • Hallo,
    wollte euch ein update zeigen. Es entwickelten sich noch einige kurze schmale blätter bis die blüte geschoben wurde. Die knospe wird jetzt woch ein paar cm höher wachsen und sich dann nach unten neigen und öffen, ab da sind dann die kleinen bananen zu erkennen die sich unter den hüllblättern befinden. Ice - cream soll eine wunderbare rote blüte hervorbringen, ähnlich musa balbisiana und orinoco.

    PICT0054.jpg


    Viele bananige grüße
    Andreas
     
  • wow...andreas...

    super..lass sie dir schmecken,

    anbei gleich mal eine frage :
    ich habe z.Z. 19 kindel an meinen bananen,diese sind bis 20 cm groß,
    ab welcher größe soll/kann/muß ich die von der mutterpflanze trennen ?

    lieben gruß
    gudrun
     
    Hallo,
    nach 12 weiblichen früchten habe ich die blüte abgeschnitten, da sich nur noch männliche früchte entwickelten.
    Hoffe, dass der september sonnig und warm bleibt, dann kommt sie in den wintergarten.

    CIMG2420.jpg


    Grüße
    Andreas
     
    guten morgen andreas..

    es wäre lieb von dir wenn du mir meine frage beantworten würdest...

    ..und..schön mal zu sehen wie sich eine /deine banane entwickelt,

    lg
    gudrun
     
  • Halo Gudrun,
    bitte entschuldige das ich deine frage nicht beantwortete. 19 kindel ist schon eine wucht. Ob trennen oder nicht liegt ganz alleine daran, ob die kindel bereits eigene wurzeln haben, diese brauchen sie um eigenständig zu wachsen. Pauschal kann man nicht sagen ob sie eigene wurzeln haben oder nicht, man muss nachschauen. Bei einigen bananensorten weiß ich ungefähr wann das kindl zur trennung bereit ist oder nicht. Z.B bei musa sikkimensis dauert es sehr lange, habe mal ein 1 m großes kindl mit dem spaten abgestochen, leider hatte es keine einzige wurzel, kam dann gleich auf den kompost.

    Kannst ja mal ein bild schicken.

    Grüße
    Andreas
     
  • DANKE andreas
    für deine antwort,
    fotos sind leider z.Z. nicht möglich,ich werde noch 2-3 wochen warten und dann vorsichtig buddeln um nach wurzeln zu gucken,
    auch werde ich sicher noch einige fragen zwecks überwinterung haben..wenn es soweit ist,

    lg
    gudrun
     
    Hallo,
    so, wollte mich mal wieder melden, nicht dass jemand denkt, dass das nix wird mit der bananenernte.

    14 tage wirds noch dauern, dann sind sie komplett gelb. Bin schon sehr gespannt, um musa ice cram früchte zu essen müsste man sonst nach indien fliegen und die dortigen plantagen aufsuchen.

    SAM_0479.jpg


    Grüße
    Andreas
     
    Hallo,
    hat doch noch geklappt. Im August machte ich noch witze, dass wir die bananen an weihnachten essen können.

    Die bananen sind alle aufgeplatzt, das zeigt an, dass sie an der staude reif geworden sind.

    Geschmacklich ein erlebins, die beste banane die ich je gegessen habe.

    Leider jedoch, fehlt der oft beschriebene vanille-geschmack. Vielleicht entwickelt sich dieser nur unter nord-indischer sonne und nicht in unseren breitengraden, Trozallem bin ich froh dass es klappte und man richtige bananen erneten konnte.


    2011-12-25193032.jpg


    Grüße
    Andreas
     
    na.. da war ja weihnachten perfekt,

    sieht wirklich lecker aus,

    viel erfolg weiterhin..das waren sicher nicht deine letzten eigenen bananen,

    lieben gruß
    und ein schönes ..gesundes NEUES JAHR

    gundi
     
  • Zurück
    Oben Unten