Hunter X-Core Ventil schließt nicht

Elmar115

Neuling
Registriert
01. Apr. 2020
Beiträge
1
Hallo in die Runde!

Ich habe vor einigen Jahren ein Bewässerungssystem einbauen lassen, das von einer Hunter X Core Einheit gesteuert wird. Dabei gibt es zwei Kreisläufe, jeweils zwei Regner im oberen und zwei im unteren Bereich des Gartens.

Mein Problem ist: während der obere Bereich sich normal über die Anlage ansteuern und auch abstellen lässt, laufen im unteren Bereich des Gartens die Regner an, sobald ich das Wasser aufdrehe, die Anlage riegelt also nicht ab.

Bisher habe ich

- die Magnetventile und Fassungen gereinigt
- die Ventile von Kreislauf 1 und 2 vertauscht
- die Ventile mehrmals neu aufgeschraubt
- die Programmierung zurückgesetzt und neu programmiert
- eine Stunde auf Hunter-Seiten nach Lösungen für mein Problem gesucht

ohne Erfolg. Das Problem bleibt: der untere Bereich fängt an zu beregnen, sobald ich den Wasserhahn aufdrehe.

Kennt hier jemand das Problem oder hat eine zündende Idee?
 
  • wennste die Ventile getauscht hast, (komplett) und es gibt keinen Beipass, dann ist die Ausgangsstufe des Steuergerätes defekt ...... kannste den Ventilstecker des unteren Kreises abziehen, dann sollte das Wasser aus sein, wenn das Ventil richtig schließt bzw. richtig montiert ist), Wennste ein Membranventil hast, mit ner Gummischeibe in der Mitte-> in der Scheibe ist ein ganz feines Loch! das MUSS! frei sein .. Durchmesser ca. 0,2mm, verlegt sich gerne mit feinkörnigen Sand. Ubd wennste nen Freund hast, der von Elektrotechnik etwas versteht, dann bitt ihn, die Spannung direkt am Ventil zu messen. und kontrollier mal, ob dein Steuergerät im inneren nicht"abgesoffen" ist... denk da an nen Schluß auf der Platine zwischen den Leiterbahnen.... und falls mit Relais geschalten wird, könnte das Relais auch kleben, vielleicht mal vorsichtig an das Steuergerät klopfen... du siehst, es gibt dafür mannigfaltige Problem und Lösungen
     
    Eigentlich komisch dass da immer Durchfluß ist. Wenn immer zu wäre... aber immer offen.
    Das Magnetventil drückt eigentlich auf die Membran und schließt das Ventil, deshalb kann man das Ventil auch per Hand öffnen wenn man den Magneten etwas herausdreht.
    Bau doch mal die Magnetspule aus und schalte den Kanal dann ein/aus und schau ob sich da was tut.

    GGfs schließe die Steuerleitungen alle ab und schließ die zwei Magnetspulen beide direkt an und check das mal. Irgendwie glaube ich da ist was mit der Verkabelung. Was genau, da habe ich aber auch keine Idee.
    Hast du eine Steuerleitung mit verschiedenfarbigen Einzeladern? Dann mach mal ein Foto der Steuergerätanschlußleiste und von den Ventilen (so dass man die Farben sieht).

    Und check mal ob das 24V Ventile sind. Ich habe mal impulsgesteuerte 9V bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten