Hunter Regner

Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
23
Kann man einen Hunter Getrieberegner(PGP) auf das Gardena System Stecken
Weil ich habe gehört das der einbau des hunter systems sehr schwierig ist und auch sehr ins geld geht

wobei auch der hunter sicher besser als der gardena T380 ist

bedanke mich schon im voraus für die ganzen antworten:o
 
  • 1. Kann man einen Hunter Getrieberegner(PGP) auf das Gardena System stecken?
    Ja! Der Gardena Regner hat einen ¾“ Anschluß – der Hunter ebenfalls. Es ist quasi ein Ab- und Aufschrauben. Nicht vergessen, die blauen Düsen zu bestellen
    2. Der Einbau eines Hunter-Regners soll schwierig sein? Man sollte sich den Hunter-Einstellschlüssel gönnen (ca. 2,50 EUR), das Manual lesen und wer es ganz bequem haben will: Es gibt noch eine Justierhilfe – einen Plastic Bügel, der den Rotor in ausgezogenem Zustand arretiert. Das erleichtert den Düseneinbau – wird aber vom durchschnittlich polytechnisch versierten Gartenmann nicht benötigt.
    3. Hunter-Regner gehen ins Geld? Der Listenpreis für einen PGP liegt bei 35 EURO. Bei den meisten Online Händlern bekommt man das Modell für 20 EURO.
    4. HUNTER PGP besser als T380? Ich kenne den T380 nicht im Einsatz. Ich weiß nur, daß der PGP (unbedingt darauf achten, daß er keinen Auslaufschutz hat – wenn man sein System a la Gardena entwässert) ein zuverlässiger Regner ist, der mit dieser blauen Düse wirklich eine sehr gute Wasserverteilung hat.
     
    danke für deine antwort
    mit sehr ins geld geht meinte ich das ganze system von hunter nicht nur den regner allein

    dan ist meine entdschetidung auf hunter gefallen
     
  • AW: Halt! Hunter Regner - erst einmal testen

    Moin Rasenmähertraktor!

    Bitte beachte eine ganz wichtige Regel. Bevor man sich etwas massenhaft in seinem Garten vergräbt, testet man es unbedingt. Also erst einmal einen besorgen und schauen, ob dieser Stadtrandluis nicht ein verdeckter Hunter-Promoter ist, der einem den letzten Schnee empfiehlt. Die Saison ist eh vorbei, so daß man sich bis zum Frühjahr mit der Beschaffung Zeit lassen kann. Manche Online Anbieter leiden in den Wintermonaten schwere Not. Da könnte man in Ruhe zuschauen, ob sich nicht jemand etwas zum Winter-Rabatt abschwatzen läßt. Ich weiß ja nicht, wie viele Hunter da verschraubt werden müssen, aber die ganz ausgefuchsten Sparer ordern bei eBay US eine Kiste mit 20 Huntern für 160 USD + 50 USD Porto + 1,7% Zoll in EURO und 19% MwSt. Dann kostet so ein Regner runde 10 EURO. Sieben braucht man selbst. Zwei legt man sich in Reserve hin und 11 verkauft man im Frühjahr bei eBay für 15 EURO das Stück. Oder man wartet auf das Frühjahr und die Sparfüchse und kauft seine 7 Stück dann…
    Hunter-Schlüssel und blaue Düsen nicht vergessen!
    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten