Hunter MP Rotatoren drehen nicht zuverlässig

jankir

Mitglied
Registriert
28. Juni 2022
Beiträge
17
Hallo,

kennt jemand das Problem, dass die MP Rotatoren manchmal nicht richtig drehen?
Wenn ich sie dann manuell ein paar Umdrehungen während dem Betrieb andrehe läuft es dann, so dass der Druck nicht das Problem sein sollte?
Sind neu, also ein paar Wochen eingebaut...
Danke für jeglichen Hinweis
Jan
 
  • Altbekanntes Problem.

    Sicher sind es 3000 oder 3500 und laufen auf 90 Grad?
     
    Ja sind 3000 und 3500er aber die wenigsten auf 90 Grad. Gibt es eine Lösung dafür?
     
  • Ja, keine rotatoren...

    Du kannst den Kopf Hochziehen mit eisstiel etc fixieren, spülen und entkalken. Das darfst du alle 1-3 Monate Machen. Selten kommst du durch eine Saison.

    Hast du einen Brunnen? Filter?

    Auf Dauer glücklich wirst du nur mit anderen Regnern. Sind die 3000+3500 alle in einem Kreis? Ohne andere Regner? Hast du einen Plan dazu?
     
  • Mein Zisternenwasser ist schon nicht das weicheste, aber Kalk kann aber doch nicht so schnell das Problem sein. Filter habe ich im Moment nicht dran, aber auch da müssten doch dann alle gleich betroffen sein und nicht nur manche?
    Ich habe 4 Kreise und in jedem einzelnen gehen manche zuverlässig und andere nicht...
    Welche Regner sind denn dann besser?
     
    Das Getriebe ist nunmal sehr Filegran. Bei der Reichweite 3000+3500 und dem geringen Verbrauch gibt's kaum Alternativen. Das wäre möglich, wenn du die Frage beantwortet hättest.
     
  • Habe jetzt gerade nochmal die Regner aus einem Kreis gespült und entkalkt, richtig viel gebracht hat es nicht...
    Mir ist aufgefallen, dass an einem Gehäuse unten etwas Wasser raus kommt da wo der Stab ausfährt, ist das problematisch?
     

    Anhänge

    Hast du noch die gemessenen Wasserwerte von der Planung? Hast du Daten zu 2,5 und zu 3,5 bar??

    Das ist deine alternative. Anschluss aber 3/4"! Also Adapter mit bestellen!
    Rain Bird Versenkregner /Getrieberegener 5004-PC/3.0

    Du musst jetzt deine passende Düse raussuchen. 90 Grad jeweils die kleinste Düse. 180 Grad die doppelte Düsengröße.
    Den Verbrauch nimmst du von 2,5 bar. Geplant wird aber mit 2 bar. Und mit 2 bar sollen sie auch Laufen.

    Du musst jetzt ausrechnen, ob du die Wassermenge aufbringen kannst.
     
  • Zurück
    Oben Unten