Hunter MP Rotator dreht nach 1 Jahr nichtmehr

Noch ein Ansatz: Wenn Du Ventile mit einer Durchflussregulierungsschraube hast, dann dreh die mal einige Umdrehungen nach rechts bis die Reichweite der Regner nachlässt. So minderst Du den Vordruck der an den Regnern ankommt.
 
  • Ich bekomme morgen einen professionellen Techniker der hoffentlich sein ganzes Test Equipment mitbringen wird.
    Ich hoffe er hat noch Ideen zu den nicht mehr rotierenden MP Rotatoren.
     
    Also abschließend noch wie es bei mir ausgegangen ist. Ich habe in zwei Wochen die halbe Anlage auseinander genommen. Kurz es geht wieder alles und die MP Rotatoren waren nicht defekt.
    Ich habe nun alle betroffenen Rotatoren 8h in Zitronensäure gereinigt (sehen nagelneu aus).
    Dazu habe ich an der Pumpe alles prüfen lassen. Rücklauf, Durchfluss usw.
    Letztendlich war es etwas ganz anderes und ich habe scheinbar immer eine Sache gehabt die beim Testen dazwischen gefunkt hat.
    Was hat nun funktioniert:
    Regner gereinigt, mit dem Einstellwerkzeug richtig auf gedreht, Durchfluss am Magnetventil auf gedreht.
    Was war kaputt:
    Die Pumpe hatte extremen Druckverlust selbst wenn alle Kreise geschlossen waren. Ich habe da wirklich gebuddelt und das Leck gesucht. Im Endeffekt war es eines von 7 Magnetventilen welches auch im geschlossenen Zustand Wasser durch gelassen hat.

    Also Ende gut alles gut
     
  • Konntest Du an dem lecken Kreis denn Wasser austreten sehen wenn die Pumpe lief?

    Ich vermute, dass dein Ventil nicht defekt war sondern einen Fremdkörper enthielt, richtig?
     
  • Meine rotatoren sind auch fest gegangen. Wasserhärte 12-14. Das scheinen die Dinger nicht abzukönnen. Habe jetzt wieder Getrieberegner. Die laufen. Kulanz? Gibt's nicht!

    Hat jmd Rain bird getestet?
     
    Konntest Du an dem lecken Kreis denn Wasser austreten sehen wenn die Pumpe lief?

    Ich vermute, dass dein Ventil nicht defekt war sondern einen Fremdkörper enthielt, richtig?

    Nein, das war zuerst die Vermutung. Ich habe die aufgeschraubt und von innen sahen sie super aus. Ich glaube sogar der war von Anfang an defekt. Dieses Jahr ist es durch das ständige anspringen der Pumpe aber aufgefallen. Wenn ich schon links posten dürfte könnte ich mal das Video bei geschlossenem Ventil verlinken.

    Aus den Sprengern ist übrigens nichts raus gekommen, so dass der Fehler schwer zu lokalisieren war. Vielleicht kommt hinzu, dass an irgendeinem Sprenger noch eine undichte Stelle ist wo das Wasser dann unterirdisch austreten kann. Falls dem so ist dann wird es aber nicht viel sein da die Sprenger ansonsten funktionieren und es auch keine nassen Flecken gibt.
     
  • Hallo Zusammen, ich habe auch in einem meiner 4 Rasenkreise einen MP Rotator die nicht mehr dreht :-( Es ist ein MP 3500 (weisse Kappe)!! Nur wenn ich IHn anschiebe dann dreht er wein wenig bleibt dann aber wieder stehen...... :-(

    Habe dann mal einen MP3000 (blaue Kappe) eingeschraubt und probiert....ging jurz mit dem drehen aber dann bleib auch dieser wieder stehen :-( Ich weiss auch nicht mehr was ich machen soll?? Wenn ich das gewusst hätte niemals mehr Hunter!!! Auch der Support von denen ist echt misserabel!!

    @Der Weise; War das echt bei dir das Magnetventil von dem Kreis?

    Über ne Info herzlichen Dank.

    Welche Alternativen habe ich noch? Wasser ist aus einem Brunnen....mit Filter nach der Pumpe und ein Filter in der Ventilbox - beide sauber....Pumpe hat einen Fließdruck für diesen Kreis von 3,5 bar.....da wo der Rotator sich nicht dreht habe ich noch ein druckgeregeltes Pro Gehäuse eingebaut (regelt auf 2,8bar). Kein Erfolg
    Die Magnetventile in der Ventilbox sind die Standardventile ohne Druckregulierung.
    Über Tipps und Infos von Euch bedanke ich mich im Voraus.

    Gruss
    Kussel
     
    Ausbauen und den rotierenden Teil oben hochgefahren mit eisstiel oder ähnlich oben halten. Dann Entkalken und im Wasser ausspülen. Vielleicht geht er dann so wieder...
     
    Hallo SebDob, das habe ich alles schon gemacht...der sah wie neu aus...komisch das ist im zweiten Kreis der letzte Regner.....habe dort 6 regner dran mit 2x sidestrip 1x mp2000 1x mp3000 1x mp1000 und den besagten mp 3500! Jetzt hab ich wie geschrieben den mp 3500 gegen einen blauen mp 3000 90-210grad getauscht...aber man sieht gleich wenn der Regner hochkommt bleibt er stehen....komisch weiss auch nicht mehr weiter
     
  • Die Verrohrung ist durch eine Fachfirma die KSRain vermittelt hat gemacht worden..Rohr DN32 Und dann mit Flexschlauch an regner
     
  • Was passiert wenn du den vorletzten Regner in dem Strang mit dem Fuss oder einem schweren stein am ausfahren hinderst? Fährt dann der letzte Regner hoch und dreht?
     
    Hallo merls, ich habe jetzt mal das T-Stück mit dem manometer und obendrauf den Rotator in den Aufsteiger eingeschraubt......ich habe dann einen Druck von knapp unter 2,5 bar!

    Den Test mit dem Fuss oder Aufschrauben einer Blindkappe auf den Vorletzten Regner habe ich noch nicht gemacht....muss ich noch machen....

    Ist es auch sinnvoll den Manometer auf den ersten Aufsteiger zu schrauben um zu sehen wie da der druck ist.....nehmen wir an der druck wäre beim ersten aufsteiger 3bar..was wäre dann?

    Gruss
     
    Die Pumpe hatte extremen Druckverlust selbst wenn alle Kreise geschlossen waren. Ich habe da wirklich gebuddelt und das Leck gesucht. Im Endeffekt war es eines von 7 Magnetventilen welches auch im geschlossenen Zustand Wasser durch gelassen hat.

    Also Ende gut alles gut

    Also muss es ja auch das Magnetventil gewesen sein das den Strang bedient richtig?
    Und wie merkt man das bzw. wie kann ich das eingrenzen das das magnetventil Wasser durchlässt? In ventilbox mit Ohr dran??

    Und....hatte die Pumpe gleich den Druckverlust oder kam der mit der Zeit und war am Manometer zu sehen??
     
  • Zurück
    Oben Unten