Hunter Magnetventil undicht

Apollon

Neuling
Registriert
17. Juni 2020
Beiträge
5
Hallo,

ich bin ganz neu im Forum angemeldet. Gelesen habe ich hier in letzter Zeit aber schon öfter.

Wir haben uns vor 2 Monaten dazu entschieden eine automatische Bewässerung zu bauen. Nach meinen Recherchen habe ich mich dann zu einem Mix aus verschiedenen Systemen entschieden. Der Mix besteht im Wesentlichen aus Produkten von Hunter und Gardena. Von Gardena habe ich das Micro-Drip-System und 2 3er-Ventilboxen. In den Ventilboxen von Gardena habe ich Magnetventile von Hunter (PGV 101 gb) eingebaut. Weiterhin verwende ich von Hunter Rotatoren. Ich hatte auch Sprühdüsen auf meiner Liste, die ich jedoch zugunsten von Rotatoren wieder entfernt habe.

Obwohl ich mir nicht sicher war, ob meine Planung letztendlich funktioniert, bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.

Nun zu meinem Problem. Bei einem Magnetventil tritt an der Durchflussregulierungsschraube Wasser aus. Nicht sehr viel, aber doch soviel, dass es in der Box nass wird. Der Tipp von Hunter, das Ventil zu reinigen bringt mich nicht weiter. Das Ventil habe ich am Wohnzimmertisch in die Box eingebaut. Es ist sauber.

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, wie das Problem zu lösen ist.

Gruß
Apollon
 
  • Hallo Apollon,
    was soll ich dir sagen, sogar trotz eingebautem Feinfilter 120Mesh findet immer wieder mal ein Sandkorn den Weg in die Siebe meiner HE-Van's, nur weil es in "steriler" Umgebung zusammen gebaut wurde, so heisst das nicht das da nicht dennoch irgendwo sand oder dreck rein kommen könnte im Betrieb.

    Hast du überhaupt einen Filter verbaut vor der Anlage?

    Auf machen , sauber machen ist bei solchen Probleme immer das erste was du machst.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Hallo Torsten,

    vielen Dank für deine Antwort. Nein ich habe keinen direkten Filter. Das Wasser kommt aus dem Hausanschluss, der allerdings mit einem Filter versehen ist.

    Unterstellen wir mal, dass wirklich Sand ins Ventil gekommen ist. Was und wie müsste ich dann reinigen. Das Dumme daran ist, dass die Ventile nicht so einfach aus der Box auszubauen sind. Die Ventile ein- und ausbauen klappt nur, wenn das Verteilerrohr der Box gelöst wird. Und das geht nur, wenn ich die Box wieder ausgrabe. Scheinbar sind die Hunterventile etwas größer als die Gardenaventile.

    Gruß
    Apollon
     
  • Ausbauen???Ausgraben...
    nene
    Pumpenstecker ziehen oder Ventil vor der Ventilbox schliessen.
    Druck ablassen durch manuelles öffnen des Magnetventils und hochziehen des ersten Regners
    Deckel der Ventilbox aufmachen, Magnetventildeckel aufschrauben, Innereien herausnehmen und reinigen.
    Manchmal liegt auch nur ne dichtung nciht richtig. Vielleicht gabs auch nen produktionsfehler und die Membran ist defekt.

    Flux 15sec gegoogelt und hier sei dir ein video ans Herz gelegt:


    Lieben Gruß
    Torsten
     
  • Hallo Torsten,

    ok, ich werde die Ventile mal soweit es geht auseinander nehmen, reinigen und Dichtungen prüfen.
    Ich gebe dann Feedback, sobald ich fertig bin.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruß
    Apollon
     
    Hallo,

    die Ventile habe ich nicht auseinander genommen. Die Undichtigkeiten (es waren insgesamt 4) kamen alle von der Gardena-Ventilbox. 2 Mal habe ich zusätzlich zu den O-Ringen die Verschraubungen mit Dichtband abgedichtet. An 2 weiteren Stelle habe ich die Metallklemme entfernt und wieder eingesetzt. Dann waren auch diese Stellen -zum Glück- dicht.
    So schön wie die Gardena-Box zusammengebaut werden konnten, so schwierig war es letztendlich alles dicht zu bekommen. Vielleicht ist die Qualität der Box doch nicht so toll.

    Gruß
    Apollon
     
  • Hi Apollon
    Ein Tipp
    Unter den O-Ring der Verteilerrohre von Gardena in die O-Ringnut 2 Lagen Deflon dann den O-Ring einsetzen. Erhöht den Durchmesser vom O-Ring geringfügig. Aber dann ist er dicht.
    Altes Leiden von Gardena.
    LG Herbert
     
    Hallo Herbert,

    wenn noch einmal etwas undicht wird, oder ich doch einmal die Ventile ausbauen muss, werde ich den Tipp berücksichtigen.

    Gruß
    Apollon
     
  • Zurück
    Oben Unten