Hunter-Magnetventil: Regner fährt hoch, wenn anderer Kreis geschlossen wird

Registriert
16. Juni 2017
Beiträge
63
Hallo zusammen,

ich habe mehrere Bewässerungskreise. Die alten Kreise (5 Stück) sind noch mit den Hunter PGV-100 mmb, die neuen habe ich mit 7 Hunter PGB-101 mmb in Verwendung. Die Druckregulierung habe ich bisher noch nicht verwendet, schalten tu ich alle Ventile über Strom, also nicht manuell.

An den Beregnungskreisen hängen Hunter PROS-04 PRS-40 bzw. PROS-03 PRS-30 mit verschiedenen Rotatoren. Bei den alten Kreisen funktioniert alles wie gewollt. Bei den neuen habe ich das "Phänomen", dass z.B. Kreis 5 beregnet wird. Wenn der Kreis geschlossen wird fahren auf einmal die Regner von Kreis 3 hoch und lassen Wasser ab, bis die Pumpe ausgeht.

Was ich nicht verstehe:
- das Ventil lässt offenbar kein Wasser durch, wenn andere Kreise geöffnet oder die Pumpe sich selbst abschaltet, sonst würde die Pumpe aus dem "Ruhezustand" bei Druck wieder aufwachen.
- wie kann die Pumpe ausgehen, wenn doch ein Druckverlust über Kreis 3 da ist?
- das passiert bei der Bewässerung über Kreis 3 nicht. Wenn die Bewässerung endet, dann fahren auch dessen Regner herunter und kein anderer Kreis verhält sich so

Habt ihr eine Idee, ob ich an dem Ventil irgendwas versehentlich verstellt haben könnte, dass dieses Verhalten auslöst? Oder woran das sonst liegen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk
 
  • Erster Vorschlag zur Störungsanalyse:

    Vertausche mal am Steuergerät die Drähte für Zone 2+3. wenn der Fehler mitwandert ist es Elektrik, sonst hydraulisch.
     
    Hallo top_gun_de,

    vielen Dank für deine Antwort. Sorry, wenn ich das vergessen habe zu erwähnen, aber ich habe nicht dran gedacht: Bevor ich die Verkabelung fertiggestellt hatte, habe ich die Ventile manuell eine Woche lang geöffnet. Dabei trat das auch auf.

    Viele Grüße

    Dirk
     
  • Dann öffne beim ominösen Ventil mal den Deckel. Ich wette, entweder liegt ein Fremdkörper drin oder in die feinen senkrechten Kanäle ist Sand reingekommen.
     
  • Guten Morgen top_gun_de,

    vielen Dank, das werde ich machen.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag

    Dirk
     
  • Top, dankeschön! Noch bin ich nicht dazu gekommen und werde wohl auch die Tage vor dem Urlaub nicht dazu kommen. Ich gebe aber Rückmeldung, sobald ich zurück bin. Ist ja zum Glück nicht zuuu dramatisch. ;)
     
    Guten Morgen,

    ich wollte gestern Abend dann doch nochmal Hand anlegen. Stecker der Pumpe gezogen, das Magnetventil nochmal manuell geöffnet, um eventuellen Druck etwas zu mindern und das "Ablassventil" (die kleine schwarze "Schraube" auf dem Ventil, neben Druckregler und manuellem Ventilöffner) geöffnet. Danach die Schrauben geöffnet. Diese waren alle ziemlich angeknallt und natürlich ging ausgerechnet die letzte nicht auf - auch nachdem ich alle wieder etwas angezogen habe, um zu verhindern, dass vielleicht zu viel Druck auf der einen Schraube liegt. Keine Chance.

    Ich habe dann einfach den manuellen Ventilöffner (aus dem die beiden roten Kabel kommen) und das "Ablassventil" abgeschraubt, die Pumpe wieder angemacht und einfach eine zeitlang Wasser aus dem Ventil spritzen lassen.

    Danach habe ich versucht, ein hochfahren des Regners zu provozieren, indem ich das gemacht habe, was normal dazu führt, dass er hochgefahren ist, nur blieb er diesmal unten. Ich habe den Eindruck, eventueller Dreck wurde herausgespült. Ich werde es weiter beobachten, bin aber guter Dinge, dass es gelöst ist.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Dirk
     
    Hallo,

    nach etlichen Tagen, in denen ich es beobachtet habe, tritt das Problem nun nicht mehr auf. Scheint also funktioniert zu haben.

    Vielen Dank nochmal!

    Viele Grüße

    Dirk
     
  • Similar threads

    Oben Unten