Hunter Bewässerungs Computer mit Wetterstation

Registriert
24. Apr. 2018
Beiträge
445
Hallo, ich Grüße alle die auch hier unterwegs sind. Ich habe aktuell in meinem relativ großen Garten ca. 15 Gardena Magnetventile im Einsatz mit diesen aufgesetzten Steuerelementen. Die nerven ziemlich. Deshalb will ich zu Magnetventilen von Hunter wechseln und alles zentral steuern, mit dem Hunter, Modell I-Core IC-601-PL.

Wenn jemand damit Erfahrungen hat bin ich für Infos sehr dankbar.

Zusätzlich würde ich gern zur Steuerung der Bewässerung eine Wetterstation von Davis einsetzen. Allerdings weiß ich nicht ob die kompatible ist.

Für Infos oder Anregungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
GerdOtto
[h=1][/h]
 
  • Leider noch keine Antwort aber

    nach verschiedenen Recherchen bin ich von Hunter, Modell I-Core IC-601-PL abgekommen und favorisiere jetzt "PRO HC Hydrawise WiFi Steuerungen INDOOR / (Modelle) PHC-2401-IE, 24 Stationen".

    Ich würde ganz gern den "Solarsync Sensor + Schnittstelle für alte Steuergeräte Hunter" integrieren. Weis jemand ob das an dem PRO HC funktioniert?

    Ich habe auch gesehen es gibt im Netz Anbieter aus den USA die wesentlich günstiger sind, ist das zu empfehlen, oder zu problematisch?

    Viele Grüße
    GerdOtto
     
    Lieber GerdOtto,

    es ist ja nicht so, dass niemand Deine Nachricht liest.
    Ich habe (ganz platt) keine Erfahrungen mit einer Hunter I-Core IC-601 oder der Hyrawise.

    Was ich Dir zu Importen aus den USA sagen kann. Der Zoll für Bewässerungskomponenten schwankt um die 2%. Auf Warenwert und Fracht kommt noch die MwSt. Wenn das alles noch passt, ist ein US Import für jede drahtgebundene Komponente (unbedingt auf ein CE Zeichen achten) immer ein Schnäppchen.

    Viel Glück
     
  • Lieber Parzival,

    danke für deine Hinweise bez. US Bestellung. Hydrawise wäre ja mit WIFI, also nicht ganz unproblematisch .

    Aber jetzt bin ich soweit das ich die Steuerung über Smarthome (Loxone) umsetzen will, da ich sowieso ein Smarthomeserver im Haus installieren will.
    Das wird bestimmt spannend und wird wohl eine weile dauern bis alles läuft.

    Grüße Gerd
     
  • Hallo Gerd,

    wir fangen nach 10 Jahren erneut an, uns mit dem Thema automatische Bewässerung zu beschäftigen. Entsprechend ist das bei dem vermeintlichen Fortschritt wie Fahrradfahren-neu-lernen.

    Was ich dir aber sagen kann ist, dass wir bei der damaligen Planung/Verlegung für ca. 3.000 qm Grundstück auf Magnetventile (ansonsten alles Hunter und sehr zufrieden) komplett verzichtet haben. Die Verlegung, Anschaffung und ggf. der Austausch usw. stand für uns dagegen.

    Ich bleibe aber gerne an dem Thema dran und trage evtl. auch mit dazu bei, wenn wir uns weiter (wieder) eingelesen haben.

    VG
    Kirk
     
  • Zurück
    Oben Unten