Hallo,
vor 3 Jahren haben wir in unserem Mietgarten eine völlig verwucherte Hundsrose übernommen.
Ich habe sie im Winter 2009/2010 erstmal bis auf einen 1-jährigen Trieb zurück geschnitten und diesen in einen angrenzenden Zaun gewoben.
Dieser hat 2011 an den 2-jährigen Trieben einigermaßen schön geblüht; an den Hagebutten dürfen sich die Vögel auslassen.
Nebenbei haben sich aber auch aus dem Wurzelstock bis zu 3m lange neue Triebe gebildet

Was tun???
Die Zaunbegrünung gefällt uns gut und stört nicht - im Gegenteil, damit wird der Gastank im Sommer ein bisschen verdeckt.
Aber: wie schneiden, damit die Zaunverschönerung weiterhin blüht?
Müssen wir dafür alljährlich einen neuen Zweige aus dem Grundstock einweben oder kann auch dieser Trieb mehrere Jahre blühen? Dann könnte ich doch alle einjährigen Langtriebe an der Basis bis auf weiteres wegschneiden!
Bitte HILFE
Danke und Grüße
Elke
vor 3 Jahren haben wir in unserem Mietgarten eine völlig verwucherte Hundsrose übernommen.
Ich habe sie im Winter 2009/2010 erstmal bis auf einen 1-jährigen Trieb zurück geschnitten und diesen in einen angrenzenden Zaun gewoben.
Dieser hat 2011 an den 2-jährigen Trieben einigermaßen schön geblüht; an den Hagebutten dürfen sich die Vögel auslassen.
Nebenbei haben sich aber auch aus dem Wurzelstock bis zu 3m lange neue Triebe gebildet


Was tun???
Die Zaunbegrünung gefällt uns gut und stört nicht - im Gegenteil, damit wird der Gastank im Sommer ein bisschen verdeckt.
Aber: wie schneiden, damit die Zaunverschönerung weiterhin blüht?
Müssen wir dafür alljährlich einen neuen Zweige aus dem Grundstock einweben oder kann auch dieser Trieb mehrere Jahre blühen? Dann könnte ich doch alle einjährigen Langtriebe an der Basis bis auf weiteres wegschneiden!
Bitte HILFE

Danke und Grüße
Elke