Hülfe - Überwintern für Anfänger

Registriert
01. Mai 2006
Beiträge
10
Hallo,

es naht unser erster Winter als Gartenbesitzer, und nun fragen wir uns, wie wir das liebevoll Zusammengepflanzte heil durch die kalte Zeit bringen. Einiges konnte ich schon durch Recherche klären, unsicher bin ich mir

-bei den Margeriten - muss ich die zurückschneiden? Muss ich sie irgendwie abdecken?

-bei den Rosen - was in aller Welt ist denn Anhäufeln??
Zurückschneiden im Herbst oder Frühling?

-Vergissmeinnicht - kommen die wieder oder sollte ich Samen nehmen?

- Hibiscus - zurückschneiden? Abdecken?

-Hortensien - sind nach der Blüte zurückgeschnitten. Müssen sie abgedeckt werden?

Viele Fragen... Lieben Dank für Euren Rat!

Conny
 
  • Hi,

    was für Margeriten sind es denn Gartenmargeriten?


    Anhäufeln: wo die Rosen aus dem Boden kommen, einen kleinen Haufen aus einem Erde/Sand gemisch "anhäufeln"

    Schnitt im Herbst: Rosen auf ca 60 cm zurückschneiden um ein Brechen durch Schnee zu vermeiden. Rosenschnitt bei Edelrosen im Frühjahr vermeidet ein starkes Zurückfrieren.


    Vergissmeinnicht überstehen den Winder nur sehr selten, sähen sich aber meistens selbst gut aus.

    Hibiscus und Hortensien decke ich eigendlich nie ab.
     
    Na, dann werde ich mal häufeln ;-)

    Ja, es sind Gartenmargeriten - eine weiße aus dem Gartenmarkt, die sich seit Erwerb ungefähr verfünffacht hat und einen Durchmesser von gut 80cm erreicht hat. Die anderen sind Selbstgezogene in Pink, die ich über 8 Ecken von einem Hobbygärtner geschenkt bekommen habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten