Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • grillen = heiße Zubereitungsart von Nahrungsmitteln
    Grillen = geräuschvolle Tiere insektenhafter Art und Weise
    Und daß du mir das ja nicht korrigierst, Herr Moderator!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mir hat der Habicht (Hendlgeier) eine Henne gerissen, die ganze Brust war weg, man konnte ihre Innereien sehen. Das arme Tier musste von meinem Schwieva erlöst werden. Ich kann so etwas nicht.
    Den Auslauf haben wir jetzt mit Stangen (sieht aus wie ein Zeltgerüst) abgesichert, in der Hoffnung, dass der Vogel nicht mehr landen kann.
     
    Wir hatten eine Glucke mit 11 Eiern im Garten sitzen!
    (Sie flog immer ueber den Zaun, weil es ihr im Garten wohl besser gefiel! ;))
    Ein Ei verschwand eines Tages auf mysterioese Weise, (keine Ueberreste irgendwo.)
    Brav sass die Glucke ihre 21 Tage auf den restlichen 10 Eiern ab...., 22, 23, 24, 25 Tage......
    Nichts regte sich.
    Dann ging GG nachschauen, und Fazit war, das ALLE Eier unbefruchtet waren!
    Von 11 Stueck nicht ein Einziges Kueken geschluepft!
    War schon ganz schoen traurig! :(

    Die Henne hat das aber ganz gut verkraftet, ist genau so munter wie zuvor und kommt auch immer wieder mal in den Garten!

    Auf ein Neues???
    Kia ora

    Ein paar der Eier durch die Zaunluecke von der Strasse her gesehen, als die Glucke gerade beim fressen war....

    IMG_5471v.webp
     
    ohhhhhhhhhhhhh Tini, das ist traurig :(
    Abhilfe wird ein Vogelnetz bringen ...

    ich kann leider 500 qm nicht überdachen, hoff, dass der Habicht nicht kommt

    Kia .. meine sass 1 Monat auf einem leeren Nest .. ich denk, die stecken das ganz gut weg ..

    Priscilla war krank, musste zum Tierarzt mit ihr, jetzt isse wieder fit :) :)
     
  • ohhhhhhhhhhhhh Tini, das ist traurig :(
    Abhilfe wird ein Vogelnetz bringen ...

    ich kann leider 500 qm nicht überdachen, hoff, dass der Habicht nicht kommt

    Kia .. meine sass 1 Monat auf einem leeren Nest .. ich denk, die stecken das ganz gut weg ..

    Priscilla war krank, musste zum Tierarzt mit ihr, jetzt isse wieder fit :) :)



    gott sei dank ist die süsse wieder ok
     
    Den Auslauf haben wir jetzt mit Stangen (sieht aus wie ein Zeltgerüst) abgesichert, in der Hoffnung, dass der Vogel nicht mehr landen kann.
    Das bringt wohl nichts, denn der Habicht ist ein genialer Flieger. Schau dir dieses kurze Video bis zum Ende an, dann weist du, was ich meine: Diese Wendigkeit ist sagenhaft!
    [video=youtube;2CFckjfP-1E]http://www.youtube.com/watch?v=2CFckjfP-1E[/video]
     
    Ja das meinte ich, nicht mal stricke schützen sondern nur ein netz!
    Es wird winter ich werd meine ins kleinere gehege übersiedeln und das übernetzen, sobald es schneit, denn dann werden die greifvögel hungrig und nicht nur die
     
    Fini ,die Hühner meiner Mutter verlieren nur partiell ihre Federn ,besonders auffallend am Schwanz und die am Hals (Hybridhahn und Z. Phönix). Ich bin aber meist nur einmal die Woche da.
    Statistisch müsste der Habicht echt mal langsam zuschlagen, denn sie laufen auch ungeschützt durch den Garten. Allerdings machen sie viele versteckte Pausen im Buschwerk und Co .

    Ich kenne ein Fall, wo der Habicht senkrecht von oben durch das Vogelnetz (!) geschossen ist und anschliessend viel Spass hatte mit dem Federvieh.
     
    Ja durch das Netz ,aber welches Material von Netz es war ,nur aus Plastik oder drahtverstärkt, wenns das gibt, weiss ich halt nicht.
    Aber jedenfalls mit karacho jenseits von 200kmh(?) geht so einiges....
     
    woaa ... echt seltsam, normalerweise sehen die recht scharf und schiessen nicht durch Netze, auser sie stellen im Kopf während des Schusses mathematische Berechnungen an (Netz reißt Geschwindigkeit x Beschaffenheit des Netzes in wieviel Prozent) ... oder sind blind .. oder dämlich .. oder beides ...
     
  • Zurück
    Oben Unten