Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • leider unverändert ... ich hab alles versucht, sie schnupft aber weiter, ich hab gesern mit Antibiotika angefangen :( :(

    aber wenn nix hilft ...
    Ist es denn durch einen Abstrich und ein Antibiogramm gesichert, dass der Schnupfen bakterielle Ursachen hat? Gegen Viren würde es nicht wirken.

    Kenn Du diese Seite? http://www.huehner-haltung.de/krankheiten/schnupfen.html
    Huhn hat Schnupfen - was tun

    Bevor ein Schnupfen behandelt werden kann, muss der Auslöser, bzw. die Ursache des Schnupfens eindeutig geklärt sein. Ohne diese Information ist es schwer, das passende Mittel gegen den Schnupfen zu finden, denn ein allergischer Schnupfen erfordert natürlich eine andere Herangehensweise, als ein virusbedingtes Geschehen. Zunächst sollte das Schnupfenhuhn von den anderen Hühnern getrennt werden, um einer möglichen Krankheitsübertragung, sofern es dazu noch nicht zu spät ist, vorzubeugen. Die Inkubationszeit von Schnupfen, also die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit, kann zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen variieren! Außerdem sollte der gesamte Stall ausgemistet, desinfiziert und dick eingestreut werden. Eine Vitaminisierung des Trinkwassers zur Stabilisierung der anderen, nicht infizierten Hühner hat sich ebenfalls als Vorbeugemaßnahme bewährt. Bei schlechtem, matschigen Wetter sollte dem kranken Huhn auf jeden Fall der Ausgang verwehrt werden. Eine Wärmelampe kann ebenfalls zum Einsatz kommen, um den Patient schön warm zu halten. Zugluft ist verständlicherweise zu vermeiden! Ansonsten kann mit Hausmitteln und entsprechend hochwertiger Fütterung das Allgemeinbefinden gestärkt werden, sodass die Abwehrkräfte des Hühnerorganismus selber mit den Krankheitserregern fertig werden können. Der Einsatz von Antibiotika sollte sehr genau überdacht werden, denn gegen Viren ist ein Antibiotikum machtlos. Lediglich zur Bekämpfung von Bakterien, die sich auf der geschädigten Schleimhat ansiedeln könnten, eignet sich eine Antibiose.
     
  • echt? wieviele denn?
    hast Fotos???

    was für welche???

    wo denn??

    *freufreu*
     
    Ich habe zwei eigene Wellensittiche die bei mir im Wohnzimmer frei rumfliegen und dort auch mehrere Spielplätze haben.

    Dazu kommen (jeweils nach der notwendigen Quarantäne) Pflege-Wellis aus schlechter oder Einzelhaltung die ich (wenn möglich) erst ganz gesund pflege und dann in artgerechte Haltung weitervermittel.
    Meine beiden bringen den Pflegies dann immer recht schnell bei wie sich ein "richtiger" Welli zu verhalten hat (auf den Esstisch kac***, immer dann laut zetern wenn die Menschen ausnahmsweise mal fernsehen wollen usw.:grins:)

    Dazu habe ich auch mehr oder weniger regelmäßig kranke oder verletzte Wildvögel die ich aufpäppel und dann wieder auswildere, zuletzt eine Elster mit Fußbruch und letzten Sommer eine Drossel mit Katzenbissverletzung.
    Beide kommen immer noch regelmäßig zu unseren Futterhäusern.

    Eigene Hühner habe ich (noch) nicht, allerdings hat meine Schwester welche und wenn sie die weiterhin so saumäßig unterversorgt :mad: werden sie wohl über kurz oder lang auch bei mir landen... :rolleyes: Sind aber ganz normale 08/15-Hühner...


    Fotos habe ich zuhause auf dem Rechner
     
  • poooooaaaa coool!!!! find toll was du da machst!!!! :):):)

    würd mich über laufende Berichte hier freuen :):)

    wenn ich mit meinen Hühnern zum Tierarzt geh, macht der genau das .. zuerst mal alle andern Medies durch und dann AB .. (bestenfalls auch noch ne Cortisonspritze)

    ich hab einmal so eine Untersuchung machen lassen, Kostenpunkt 42 Euronen und Wartezeit von 14 Tagen!!! bis dahin war das Huhn wieder gesund :D:D

    jetz mach ich das so ohne Untersuchung, hab jetzt alles durch, (Tees und Inhalationen, Vitamine) und auch einen Monat damit gewartet, aber wenns Hühnchen nicht gesund wird, dann nehm ich AB dann hilft nur noch das :pa::pa:
     
  • würd mich über laufende Berichte hier freuen :):)
    Ich glaub das würde das Forum irgendwann sprengen... ;)

    Neben den erwähnten Flattertieren habe ich noch zwei eigene Kaninchen, einer davon war letztes Jahr schwerst krank (ist aber wieder fit), zur Zeit noch drei Pflegekaninchen aus dem Tierschutz plus auch da immer wieder mal kranke/geschundene oder zeitlebens einzeln gehaltene Langohren zum päppeln usw... :rolleyes:

    Naja, und im Winter regelmäßig die kranken oder zu kleinen Stachelritter...


    Und bevor ich es vergesse, irgendwo treibt sich auch noch ein Ehemann in meinem Leben rum... :grins::grins:
     
    Ich glaub das würde das Forum irgendwann sprengen... ;)

    Neben den erwähnten Flattertieren habe ich noch zwei eigene Kaninchen, einer davon war letztes Jahr schwerst krank (ist aber wieder fit), zur Zeit noch drei Pflegekaninchen aus dem Tierschutz plus auch da immer wieder mal kranke/geschundene oder zeitlebens einzeln gehaltene Langohren zum päppeln usw... :rolleyes:

    Naja, und im Winter regelmäßig die kranken oder zu kleinen Stachelritter...


    Und bevor ich es vergesse, irgendwo treibt sich auch noch ein Ehemann in meinem Leben rum... :grins::grins:

    pooooa dann hast eh einen Fulltimejob :d:d
    finde ich klasse von dir!!!

    Lieschen, wie isn deiner? Mein muss ich schon ab und an mal aufpäppeln .. überhaupt wenn er diesen gemeinen und überaus gefährlichen, schwerst schmerzvollen Männerschnupfen hat
     
    Habt ihr im Bezug auf eure Aussagen über "schwer kranke Männer"

    schon mal über den Begriff "Diskriminierung" nachgedacht. :schimpf:
     
    Habt ihr im Bezug auf eure Aussagen über "schwer kranke Männer"

    schon mal über den Begriff "Diskriminierung" nachgedacht. :schimpf:

    Ach laß die Hühner doch gackern:rolleyes:Die wissen gar net das nen `Männerschnupfen` viel schlimmer ist als zum Beispiel nen Beinbruch:-P
     
    Habt ihr im Bezug auf eure Aussagen über "schwer kranke Männer"

    schon mal über den Begriff "Diskriminierung" nachgedacht. :schimpf:
    Nö, die Wahrkeit kann keine Diskriminierung sein... :-P

    Die wissen gar net das nen `Männerschnupfen` viel schlimmer ist als zum Beispiel nen Beinbruch:-P
    Oh doch, das wissen wir... immerhin kommt Männerschnupfen häufiger vor (auch wenn die ääähhh "Herren der Schöpfung" sich meist aufführen als sei es tödlich) als ein Beinbruch... :rolleyes:
     
    dooooooooooch ich weiß wie schlimm der ist ... ohhh ja .... :d:d:d

    ich leide immer fürchterlich mit
     
  • Zurück
    Oben Unten