Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

Ein bißchen deppert schaut das Hühnchen ja. Vielleicht solltest du ihnen ein wenig Kosmetik, Lippenstift und Rouge, ins Hühnerhäuschen legen. Spiegel bitte nicht vergessen, sonst verschmier'n sie sich noch.
 
  • die können nicht in die freie Natur .. da ist ein 2 Meter hoher Zaun rundherum, ich würd mich wundern wenn dies schaffen würden da raus um Eier zu legen (für den Marder) und dann wieder da reinkommen .. vollkommen unbemerkt ..

    hmm .. sind wohl Ninjahühner
     
  • Was bittschön sind Ninjahühner?

    Nicht daß deine Hühnchen unter Legenot leiden. Das gibt es wohl öfter mal bei jungen Hühnern und wenn es kalt wird, habe ich gerade gelesen.

    Unter Legenot leidende Vögel zeigen ein insgesamt aufgeregtes Verhalten. Das Weibchen versucht immer wieder ihre Eier abzulegen. Dabei versucht sie stark zu pressen. Dies wird von lauten, verzweifelten Rufen begleitet. Beim Legeversuch gehen oft große, dünne Kotballen ab. Manchmal sind diese mit Blut vermischt.

    Die Tiere sind nervös und ruhelos. Häufiger Wechsel des Sitzplatzes ist ebenso typisch wie der Versuch die schmerzende Unterleibsgegend zu entlasten. Bei Vögeln geschieht dies über eine starke Spreizung der Beine

    http://www.mein-guter-tierarzt.de/legenot-voegel-181551.html

    Wie alt sind sie denn inzwischen? Müßten sie altersgerecht jetzt schon Eier legen?
     
    Hmm, Hybriden sind da wohl doch schneller. ;)

    Hast du auch schon von der Vogelgrippe gehört... hab meine nun mal im Innengehege. Aber wie dies nun tatsächlich weitergeht, muss ich auch erst noch verfolgen.
     
  • Die Vogelgrippe ist nun auch in Wildvögeln nachgewiesen worden, d.h. die Ansteckung kan auch über Kontakt mit wil lebenden Vögeln stattfinden.

    Ansonsten habe ich nicht viel neues über die Vogelgrippe gehört.
     
    Die Vogelgrippe kommt doch von den Wildvögeln...

    Edit:
    ...und wegen dessen Ausscheidungen soll man die eigenen Geflügel nicht im Außenbereich laufen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Bielefelder Kennhühner, die in diesem Jahr geschlüpft sind, fangen auch erst jetzt an zu legen. Sulmtaler sind ja noch etwas größer als Bielefelder, da dauert es noch ein bisschen länger.
     
  • neue Hühnerfotos ... warum schaun die so angefressen aus der Wäsch?

    und Eier gibts keine :(
     

    Anhänge

    • Huhn1.webp
      Huhn1.webp
      312,5 KB · Aufrufe: 153
    • Huhn2.webp
      Huhn2.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 104
    • Huhn3.webp
      Huhn3.webp
      265,6 KB · Aufrufe: 176
    sind alles Sulmtalerhennen, die erste nicht reinrassig .. aber die gefällt mir soooo
    viel besser als das Blondchen
     
    die sind sicher ...

    wir haben jetzt in den letzten Wochen soviel Hühnersuppe gegessen, dass GG gemeint hat .. die nächste Henne die in die Küche kommt fliegt ausm Fenster
     
  • Zurück
    Oben Unten