Hühner im Garten halten

Registriert
04. März 2008
Beiträge
48
Ort
NRW bei Bonn
Hallo zusammen,

ich möchte gern nächstes Jahr 4 Hühner in meinem Garten halten und brauche ein wenig Hilfe:

1. Hühnerstall
ich denke, ich muss einen selber bauen, da die fertig angebotenen irgendwie alle so winzig aussehen. Ich würde mich über Ideen und vor allem FOTOS von Euren Hühnerställen freuen!! Vielleicht kennt ja auch jemand eine guten Selbstbauanleitung? Praktisch sollte er halt sein, sodaß die tägliche Pflege morgens z.B. auch im "Bürooutfit" machbar ist und man nicht erst durch den schön gepflügten Boden laufen muss. :confused:

2. Auslauf
ich habe einen favorisierten Platz für den Hühnerauslauf. Und zwar ist es quasi unsere Grundstücksgrenze, die mit kleineren Büschen und wenigen Bäumen derzeit bewachsen ist. Es ist ein Streifen von ca. 1m Breite und 12m länge. Daran anschließend würde ich eine quadratische Fläche einzäunen, in der dann der Hühnerstall steht. So haben die Hühner die Möglichkeit, sowohl Sonne als auch Schatten je nach Bedarf zu suchen und ich denke für 4 Hühner ist es genug Auslauf, oder?

3. Rasse
Welche Rasse bietet sich für den Anfang an? wir sind ein 2 Personen Haushalt - wir brauchen also nicht jeden tag frische Eier :-). Fliegen sollten sie nicht zu hoch und es wäre schön, wenn sie ruhig und geduldig sind, da bei uns häufig Nachbars Kinder rumspringen.

Ich danke Euch schon jetzt für viele Fotos und Tips!!

LG
Wartende :o
 
  • Zum Bau des Stalles kann ich dir leider nichts sagen (Mein GG hat dies getan), aber zur Rasse, und zwar wenn du eine ruhige Rasse haben möchtest, solltest du auf keinen Fall Italienerhühner nehmen. Ich selbst habe zurzeit 7 Legehennen (5 braune + 2 schwarze) und Bielefelder Kennhühner (sind erst 3 Monate alt, legen also noch nicht). Die Legehennen legen mir zurzeit 5-6 Eier am Tag, das lässt aber im Sommer wenn sie in die Mauser gehen nach.
    Meine Bielefelder sind sehr ruhige Hühner, früher hatte ich auch schon Rhodeländer und Deutsche Reichshühner (rosenkämmig in weiß), es waren alles ruhige Hühner, die sehr gut gelegt haben.

    Die Platzangaben, die du gemacht hast, reichen für 4 Hühner vollkommen aus.

    LG
    Schneehase:o:)
     
    Hallo Schneehase,

    danke für Deine Antwort! Die Bielefelder sind echt schön, hab sie gerade mal gegoogelt. Ich dachte vielleicht auch an Zwergwyandotten...

    LG
    Wartende
     
  • Hallo Wartende,

    ich hatte bisher nur einmal Zweghühner, und zwar Zwergrhodeländer (hatte auch die große Rasse davon). Vom Legen her war es so, dass sie am Anfang ganz gut gelegt haben, aber danach war lange nichts mehr. Sie sind mir auch schnell eingegangen (hatte allerdings nur 4). Ich wusste nicht was sie hatten. Bei meinen großen Hühnerrassen ist mir das noch nie passiert. Züchterkollegen haben mir gesagt, dass Zwerghuhnrassen nicht so robust sein sollen wie die großen, deshalb habe ich mir nur noch große Hühnerrassen genommen.
    Dein Platz wäre für große Hühnerrassen übrigens auch ausreichend.

    LG
    Schneehase:cool:
     
  • Hi Hühnerfreund :-)Freunde von uns haben auch Hühner, wir haben auf unserem Grundstück schon freilaufende Kinder und beides können wir leider nicht im selben Garten halten ;-)Zum Stall: Unsere Freunde haben einfach ein 0-8-15 Gartenhaus in der gewünschten Größe genommen, ein Paar Bretter für die Nester rein und einen Loch für den Ein- und Ausgang reingezimmert.Ging schnell und Problemlos.Viel Spaß mit euren Hühner wünscht Robert 8-)
     
  • Zurück
    Oben Unten