Hügel-/Hochbeet

Registriert
27. März 2009
Beiträge
135
Hallo

Mir wurde zugetragen, es doch mit einem Hoch- zw Hügelbeet zu versuchen in meinem kleinen Garten.

Nun finde ich die Idee eines Hügelbeetes besser.
Allerdings habe ich keinen Kompost, kein Gras, keine Grünabfälle. Einzig viel Holz vom Goldregen und einer Tanne(?). Kann ich das ebenso nehmen als erste Schicht? Wie siehts aus mit Mist von Kleintieren (in diesem Fall Ratten, eventuell noch Kaninchen)?

So könnte ich die Fläche meines Gartens noch effektiver nutzen, zumindest liest man das im Internet....

Eva
 
  • Hallo Eva,

    In kleinen Gärten bevorzuge ich Hochbeete (beanspruchen weniger Platz). Wenn die kompostierbare Masse die in ein Jahr nicht ausreicht, dann spricht nichts dagegen heuer das Beet anzufangen und erst nächstes Jahr fertigzustellen und zu bepflanzen.

    Schnittgut von Tanne/Fichte/Goldregen usw. können verwendet werden. Einstreu mit Kot von Kleinnager kann auch ins Hoch(Hügel)beet rein.

    Gruß,
    Mark
     
    Nagerkot ist ein guter hitziger Dünger ...

    niwashi, der auch für ein Hochbeet plädiert ...
     
  • Hallo

    Für ein Hochbeet fehlt mir das Geld und auch die Zeit.
    Außerdem ziehe ich ja eh wahrscheinlich noch dieses Jahr um, da möchte ich kein Hochbeet anlegen, weil ich ja auch nicht weiß, ob ich die nächste Zeit nochmal einen Garten habe oder nicht.

    Eva
     
  • Zurück
    Oben Unten