Hostas 2020/2021

In der Wanne und dann jede in einem Topf, zum besseren teilen.
Dies ist der kleinste Teil der Sammlung.
Morgen geht's weiter.
 
  • Wie versprochen.

    comp_DSC09042.webp Das ist die Wanne mit den Mouse Hostas


    comp_DSC09043.webp comp_DSC09044.webp Diese haben alle rote Stiele


    comp_DSC09046.webp comp_DSC09047.webp


    comp_DSC09049.webp Gesamtansicht


    comp_DSC09050.webp Die Schubkarre ist auch schön gewachsen


    comp_DSC09051.webp Die zweite Hälfte
     
  • Die Schubkarre ist lustig, Chrisel!

    Ich freue mich besonders über zwei Neuerwerbungen des letzten Jahres, Snake Eyes und Morning Dove
    20200621_092441.webp

    Die Kinderstube, machen sich auch gut, bis auf Amalia (Dritter und definitiv letzter Versuch! )

    20200621_092555.webp

    Meine Riesenhosta

    20200621_092500.webp

    Und mal eine gestreakte, Savannah Supreme

    20200621_093631.webp
     
  • Hübsch! Wie heißt denn die Erste? Finde die ganz schlichten mit ihren Blattformen auch oft entzückend...
    Stattliche Sammlung! 15927367781959201420513484873808.webp
     
    Meine Güte, sind die alle schön. Mir gehts wie Rosabelverde. Ich hätte auch nienicht hier hereingucken dürfen. Da hat man ein paar und ist stolz wie Bolle, obwohl sie teilweise angenagt sind . Schlimm, der Habenwollenvirus...(neinneinnein Tilda, du hast keinen Platz mehr)
    Grüsse, Tilda:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na du hast gut reden Chrisel. Wann hat dich eigentlich der Allroundsammelvirus infiziert?
    (Wenn ich mich nur von irgendwas altem trennen könnte, wenn eine neue Pflanze mein Begehr geweckt hat)
    LG, Tilda
    @Chrisel: sind die rotstieligen Zicken?
     
    Da hatte ich die Hostamanie endlich hinter mir - wenn die auch nie so extrem war wie bei manchen hier - nachdem letztes Jahr schon 80 % meiner Beethostas nicht wiederkamen, dieses Jahr weitere Ausfälle, also gut, soll nicht mehr sein, dachte ich mir, dem Klimawandel sei Dank, und als dann auch noch mein geliebter Gartenmarkt ausfiel, bei dem ich jahrelang den 1. Mai verbrachte ... kurz: es gab keine Gelegenheit zur Entwicklung neuer Begehrlichkeiten, und ich beschränkte mich ergeben auf ein paar Hostas in Töpfen.

    (Darunter, @*Mirjam*, meine letzte Neuerwerbung Paradise Island von vorigem Jahr, gelblaubig & rotstielig, und nein: zickt nicht, ist brav im Topf im Dreiviertelschatten.)

    Ja, und dann kam dieser verdammte Hostathread. 2 Monate hab ich widerstanden und nicht reingeschaut. Und jetzt ... jetzt werd ich wieder :mad: mad & gierig beim Anblick eurer Schönheiten!!!!

    Dabei hat's gar keinen Zweck, wo das Gießwasser hier so knapp ist. :cry:
     
    Bei mir gibt es im Herbst und im Frühjahr eine Kalkgabe, das wars.

    Über die Landwirtschaft wird sich aufgeregt weil die soviel düngen, aber wenn ich das hier manchmal lese..............................
     
    Ich dünge auch die Hostas im Freiland kaum. Im Frühjahr bekommen sie ein paar Hornspäne mit ab, aber auch nur dann, wenn es mir einfällt.
     
  • Zurück
    Oben Unten