Hostas 2015

  • du findest auch nicht wirklich was in Baumärkten und gartencentern.
    die beziehen meist von den gleichen Adressen und wenn sich da mal
    was besonderes verläuft ist das eher selten.
     
    Es hat ne Stunde geregnet??!?? Bin ich neidisch! Ich hab 3 Stunden Wasserkannen geschleppt und 2 Stunden vergeblich Regentänze aufgeführt, ächz! *Hierzustimm* und Rosa in den Arm nehm

    Auf meine Hosta hat's auch geregnet, aber Läusepipi oder wie ... ein paar standen in Töpfen unter einem Holunderbaum, die Kombi sah schön aus, aber der Holunder kann neuerdings vor Läusen nicht mehr aus den Blüten kucken. Alle darunterwohnenden Topfhosta verklebt ... hab sie heut gerettet und die Blätter gewaschen, mal sehen, ob sie das gut finden. *undhierzustimm*, mein Holli sieht aus, wie mit Sirup übergossen; aaaber *freufreu*, die Antiläusepolizei ist schon da; jede Menge Marienkäferlarven. Man muss der Natur nur die nötige Zeit lassen.

    Nee, kein Foto. Sähe etwas igitt aus. *undallergutendingesinddreizustimm*

    Sollte ich mal probieren, Kannst Du denn mausisch ?


    *lach*, du meinst bestimmt: mäusisch. Nööö, tut mir leid, genau da hab ich inner Schule gefehlt.

    Hmmm, soll ich jetzt mal in den Gerd- Link schauen? Tu ichs, oder tu ichs nicht? Ich trau mich nicht, nein ich trau mich nicht.... Oder vielleicht doch?

    Ziemlich neugierige Grüße :pa:
    Marlen
     
  • Hey ihr Zwei,

    hab schon soviele Virus- Krankheiten. Eigentlich käme es da drauf auch nicht mehr an, das wolltet ihr mir doch sagen?

    Tjaaaa, mit zuckendem Finger :pa:
    Marlen (wie lang halt ich das noch aus?)
     
  • Das kommt mir doch bekannt vor? :grins:

    Deine Antiläusepolizei zB tät ich auch gern haben wollen. Nicht in Sicht. Eine einzige müde Marienkäferlarve hab ich gestern gesichtet, und nichtmal auf dem Holunder. Da traut sie sich anscheinend nicht hin ... kann ich verstehen, ich fiele ja auch nicht riesig gern mitten ins Essen.

    Die Hostablätter kleben zwar nicht mehr, haben dafür aber Flecken vom Gewaschenwerden. :schimpf:
     
    sprüh die mal mit klarem wasser ab.
    so mein neustes projekt.
     

    Anhänge

    • 005_600x800.JPG
      005_600x800.JPG
      161,2 KB · Aufrufe: 99
  • so die wanne ist fertich
    auf die wurzeln kommen noch wurze:grins:
     

    Anhänge

    • 001_1067x800.JPG
      001_1067x800.JPG
      174,1 KB · Aufrufe: 90
    • 002_600x800.JPG
      002_600x800.JPG
      169,2 KB · Aufrufe: 94
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      274,6 KB · Aufrufe: 66
    • 004_1067x800.JPG
      004_1067x800.JPG
      256,6 KB · Aufrufe: 62
    Wow, Villa, sieht das klasse aus!!! :)(Und wenn du jetzt noch die Blaukornkrümel um die Lewisie wegschubst und ihr einen Kragen aus feinem Kies unter die Blätter streust, mischt die im nächsten Jahr garantiert ganz toll mit. ;)(Die mag's nämlich eher mager und trocken und hasst vor allem nasse Blätter.))

    Wo hast du diese geile Wanne gefunden? Die hat für so eine feine kleine Plantage die richtige Größe. Bin gespannt, wie sich deine Pflanzung entwickelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten