Hostas 2015

Danke für den Tipp, Villa! Werd ich morgen früh machen, jetzt bin ich leider zu müde dazu.
 
  • sodele nun mal ein paar kleine
    übrigens die clausa var ist wohl die einzige die
    Ausläufer treibt.
     

    Anhänge

    • 004_1024x768.webp
      004_1024x768.webp
      92 KB · Aufrufe: 91
    • 005_1024x768.webp
      005_1024x768.webp
      95,5 KB · Aufrufe: 62
    • baby bunting_1024x768.webp
      baby bunting_1024x768.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 81
    • clausa var_1024x768.webp
      clausa var_1024x768.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 117
    • däumling felix_576x768.webp
      däumling felix_576x768.webp
      75,9 KB · Aufrufe: 76
    • pooh bear_1024x768.webp
      pooh bear_1024x768.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 151
    • teeny weeny bikini_1024x768.webp
      teeny weeny bikini_1024x768.webp
      154,8 KB · Aufrufe: 108
  • Hihi, da ihr ja grade so schön am Bestimmen seid...

    Was meint ihr, welche Hosta das hier ist? Sie ist mittlerweile 70 cm hoch und hat knapp 30 cm lange Blätter. Villa hatte mir schon mehrere Sorten vorgeschlagen und ich schwanke nun zwischen Guacamole (40%) und Paradigm (60%). Leider weiß ich nicht, welche Blütenfarbe sie hat, denn sie hat bisher noch nicht geblüht.

     
  • Na, dann wäre es mir lieber, wenn es die Guacamole ist. Hoffentlich blüht sie dann dieses Jahr auch. Bis jetzt ist noch kein Blütenstiel zu sehen. Ein paar der anderen Hosta kriegen nämlich schon welche. Aber bei meinem Glück blüht sie dann weiß und ist weder Guacamole noch Paradigm. :rolleyes:
     
    habe noch mal Fotos gemacht
     

    Anhänge

    • lakeside dragonfly_1024x768.webp
      lakeside dragonfly_1024x768.webp
      123 KB · Aufrufe: 91
    • minutman funkia_1024x768.webp
      minutman funkia_1024x768.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 84
    • raspberry sorbet_1024x768.webp
      raspberry sorbet_1024x768.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 99
    • 005_576x768.webp
      005_576x768.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 84
    • 006_1024x768.webp
      006_1024x768.webp
      148 KB · Aufrufe: 84
    so ich habe heute mal ein wenig getauscht.
    demnächst kommt hosta galaxy hier an.
    die anderen weiß ich noch nicht aber es kommen auch samen von:
    miti no hana
    crokodile rock
    choko nishike
    voööeyball
    und mini mix
    und mix rotstiehlige
     
    Cool, hast du ein Glück. Ich finde es immer sehr spannend, zu sehen, was bei der selbstgeernteten Saat so rauskommt (meistens sind die alle grün und weisen höchstens leichte Sprenkel auf). Vor allem die nachfolgende Generation ist meistens interessant (da kommen oft Buntere raus). Deswegen hoffe ich, dass meine selbstgezogenen Pflanzen dieses Jahr alle blühen und reichlich Saat ansetzen.
     
    von meinen nehm ich keine samen es sei denn
    ich würde kreuzen.
    die samen die ich jetzt bekomme habe ich als Baby pflanzen gesehen.
    die mito no hana zickt zwar rum sieht aber aus wie die große.
    ist zur zeit die mit teuerste hosta wenn man sie dann bekommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten