Hosta- krank oder Winterschlaf?

  • Ersteller Ersteller Miezekatzen
  • Erstellt am Erstellt am
M

Miezekatzen

Guest
Hallo zusammen,

dies ist meine Premiere: Mein 1. Beitrag!
Bisher hat das stumme mitlesen bei Euch ausgereicht, weil so viele Themen schon so umfassend besprochen wurden, dass ich mit profitieren konnte :cool:

In diesem Sommer habe ich Hostas entdeckt (komisch, dass mir dieses Faszinosum nicht früher aufgefallen ist- was für wundervolle Pflanzen!) und die ein oder andere *räusper* gekauft.

Dementsprechend habe ich also noch nicht viel Erfahrung mit ihnen. Jetzt bekommt eine Pflanze braune Blätter- zu Beginn dachte ich, ich hätte sie vielleicht zu wenig gegossen, aber dem war nicht so. Das braune und welke zieht von außen nach innen. Die Pflanze steht im Vollschatten, da kommt tatsächlich nie Sonne hin. Ich hab dann überlegt, ob es vielleicht sein kann, dass die Pflanze schon einzieht wegen Winter? Aber die anderen Hostas sehen noch ganz normal aus...

Hat jemand eine Idee, was der Pflanze fehlen könnte?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 001.webp
    001.webp
    395,2 KB · Aufrufe: 465
  • 002.webp
    002.webp
    363,5 KB · Aufrufe: 524
  • hallo,
    deine hosta ist nicht krank, sie hat nur den herbst ;)
    da hostas über winter einziehen, musst du dir keine sorgen machen. einige meiner über 80 hostas "herbsteln" auch schon und fangen an zu verwelken, während andere arten noch in voller pracht darstehen mit schönen blättern, einige blühen sogar noch.
    lg
    martina
     
    " sie hat den Herbst", ist das cool! :-) Vielen Dank, mir fällt ein Stein vom Herzen! Darf ich da gleich noch eine Frage dranhängen? Ich hab sie seitlich in den Kübel gepflanzt, damit ich im Winter noch Erika o.ä. danebenpflanzen kann. Jetzt hab ich aber gesehen, dass auf den meisten Fotos die Hostas alleine mittig im Kübel stehen. Sollte man das so machen wegen Wurzeldruck, Nährstoffkonkurrenz o.ä.? Oder reicht es, wenn man sie erst einzeln pflanzt, wenn sie den Platz aufgrund der Größe brauchen?

    LG

    noch ein Katzenfan ;)
     
  • hallo,
    ich denke schon, dass du etwas kleines durchaus noch dazupflanzen kannst, aber die wurzeln deiner hosta sollten dadurch nicht "belästigt" werden.
    was nährstoffkonkurrenz betrifft: alle stauden, die in kübeln oder töpfen wachsen, sollten im frühjahr/sommer regelmässig gedüngt werden, sonst mickern sie.
    solange deine hosta noch eintriebig ist, wird der platz wohl reichen, wenn sie aber an wachstum zulegt, kannst du sie entweder teilen oder die nachbarpflanzen (oder die hosta) aus dem pflanzbehälter rausnehmen.
    lg
    martina
     
  • hostas ziehen früh ein, einige jetzt, andere später. meine fangen auch schon an mit gelben blättern.
    die aber erst abschneiden, wenn sie vergammelt sind.
    vorher kann man sich noch an der evtl. schönen herbstfärbung erfreuen.
     
    Hallo,

    ich habe unter anderem eine zweifarbige Hosta. Den Namen weiß ich nicht, ist aus dem Gartencenter. Sie ist nicht sehr großwüchsig und grün-weiß gemustert. Nun habe ich gesehen, daß sie nur noch grüne Blätter bildet. Ist das normal?

    LG tina1
     
  • hallo tina,
    viele hostas vergrünen im lauf des jahres, kommt z.t. auch auf den standort an, man nennt das "viridescent".
    andere fallen wieder auf die grüne ursprungsform zurück, wenn die mutation (was mehrfarbigkeit bei hostas ist) nicht stabil ist. wenn du deine 2farbigkeit erhalten möchtest, wird dazu geraten, die einfarbigen triebe zu entfernen.
    hostas neigen zu mutationen, aus diesen sogenannten sports entstehen zum großteil auch die verschiedenen neuen sorten.
    bei sämlingen ist es wohl auch so, dass die meisten auch einfach nur grün sind, weil es die stammform ist. genetik!?!?
    um welchen fall es sich bei deiner speziellen hosta handelt, kann ich dir leider nicht sagen.
    lg
    martina
     
    Hallo Martina,

    danke für deine erschöpfende Antwort.
    Eigentlich ist es mir egal, ob die Hosta nun völlig grün ist, oder nicht.
    Daneben steht eine andere, auch zweifarbige Art. Diese ist lediglich größer.
    Hier mal ein Foto.

    LG Martina
     

    Anhänge

    • PIC00297.webp
      PIC00297.webp
      277,2 KB · Aufrufe: 257
  • Zurück
    Oben Unten