Hosta 2025

20250415_150351.webp

20250417_165945.webp

20250417_165940.webp
 
  • Meine Hostas habe ich schon an Ort und Stelle gestellt. Habe sie auch schon gedüngt mit Hornspänen und etwas gelockert. Sie treiben schon fleißig aus.
     

    Anhänge

    • Hosta     0625.webp
      Hosta 0625.webp
      271,3 KB · Aufrufe: 47
    • Hosta     0525.webp
      Hosta 0525.webp
      207,2 KB · Aufrufe: 40
    • Hosta     0425.webp
      Hosta 0425.webp
      343,7 KB · Aufrufe: 39
    • Hosta     0325.webp
      Hosta 0325.webp
      393,4 KB · Aufrufe: 41
    • Hosta     0225.webp
      Hosta 0225.webp
      545,5 KB · Aufrufe: 41
    • Hosta     0125.webp
      Hosta 0125.webp
      405,5 KB · Aufrufe: 41
  • Eigentlich beneide ich euch um diese Austriebe, auf der anderen Seite bin ich aber froh, dass meine kaum ihre Hörnchen zeigen (kenn ja unser Wetter -heut in der Früh war es wieder sehr kalt).

    Wünsch ihnen frostfreie Nächte und Morgen.
     
  • Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, meine zu fotografieren, aber so spektakulär wie deine, Celtis, sind sie eh nicht. Ausgerechnet die Golden Meadows (?, glaube, dass sie es war) ist nicht wieder aus dem Winter erwacht. Die hatte so hübsche gewellte Blattränder. Weitere Ausfälle gab es aber nicht.

    Im Moment ist einfach keine gute Zeit für Fotos, da permanent sehr windig; alles wird unscharf.
     
  • Wow, Knuffelchen, du hast ein paar extrem hübsche dabei, ich meine die beiden bunten auf Bild 6 bzw. 7 ! :love:
    Und alle so herrlich schneckenfraßlöcherfrei!

    Wenn ich deine Bilder so betrachte, ärgert es mich wieder neu, dass ich dieses Jahr gesundheitsbedingt das Gartenfest in Dalheim verpassen musste, wo Fransen Hosta regelmäßig mit schlichten bis wahnwitzigen Kreationen erscheint.

    Obwohl - sowas die diese beiden bunten an deinem schwarzen Zaun hab ich da, glaube ich, bisher auch nicht gesehen. Woher hast du diese Zauberpflanzen?
     
    Bei mir geht es langsam mit den Blüten los.
     

    Anhänge

    • DSC01060.webp
      DSC01060.webp
      272,7 KB · Aufrufe: 38
    • DSC01061.webp
      DSC01061.webp
      181,1 KB · Aufrufe: 33
    • DSC01062.webp
      DSC01062.webp
      251,1 KB · Aufrufe: 40
    • DSC01063.webp
      DSC01063.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 30
    • DSC01064.webp
      DSC01064.webp
      294 KB · Aufrufe: 36
    • DSC01065.webp
      DSC01065.webp
      313,5 KB · Aufrufe: 34
    Meine Hostas haben sich auch schön entwickelt. Im Frühling muß ich unbedingt mal die meisten teilen. In den Töpfen sind sie halt doch besser vor Schnecken geschützt. Auperdems hätte ich gar nicht so viele natürliche Schattenplätze.
     

    Anhänge

    • Hosta     2125.webp
      Hosta 2125.webp
      320,6 KB · Aufrufe: 36
    • Hosta     2025.webp
      Hosta 2025.webp
      798 KB · Aufrufe: 33
    • Hosta     1925.webp
      Hosta 1925.webp
      594,3 KB · Aufrufe: 29
    • Hosta     1825.webp
      Hosta 1825.webp
      434,2 KB · Aufrufe: 30
    • Hosta     1725.webp
      Hosta 1725.webp
      413,6 KB · Aufrufe: 29
    • Hosta     1625.webp
      Hosta 1625.webp
      609,4 KB · Aufrufe: 30
    • Hosta     1525.webp
      Hosta 1525.webp
      501 KB · Aufrufe: 38
    • Hosta     1425.webp
      Hosta 1425.webp
      383,8 KB · Aufrufe: 39
    • Hosta     1325.webp
      Hosta 1325.webp
      915,6 KB · Aufrufe: 44
    @Knuffel
    Die Mutterpflanze von dem Sämling ist Hosta 'Funky Monkey', die ist mittelgroß, d.h. bei Hostas ca. 50 cm hoch wenn ausgewachsen.
    Da die Vaterpflanze unbekannt ist (außer dem Insekt, das die Bestäubung vorgenommen hat :)), ist es wie bei fast allen Sämlingen ein Überraschungspaket.
    Hostas brauchen 3-5 Jahre, bis sie ihr endgültiges Aussehen erreicht haben.
    Liebe Grüße aus HD!
     
    Ich habe mal ein paar aktuelle Fotos von einigen meiner Hostas gemacht, sie sind dieses Jahr nach einem eher zögerlichen Start sehr üppig, durch das trockene Frühjahr gab es deutlich weniger Schnecken, was auch geholfen hat, jetzt nach dem Regen Regen sind allerdings schon wieder einige unterwegs, die werde ich gleich noch absammeln und entsorgen
     

    Anhänge

    • DSC01448.webp
      DSC01448.webp
      382,3 KB · Aufrufe: 42
    • DSC01449.webp
      DSC01449.webp
      485,8 KB · Aufrufe: 40
    • DSC01450.webp
      DSC01450.webp
      584 KB · Aufrufe: 33
    • DSC01451.webp
      DSC01451.webp
      450,7 KB · Aufrufe: 39
    • DSC01452.webp
      DSC01452.webp
      527,9 KB · Aufrufe: 44
    @Knuffel
    Die Mutterpflanze von dem Sämling ist Hosta 'Funky Monkey', die ist mittelgroß, d.h. bei Hostas ca. 50 cm hoch wenn ausgewachsen.
    Da die Vaterpflanze unbekannt ist (außer dem Insekt, das die Bestäubung vorgenommen hat :)), ist es wie bei fast allen Sämlingen ein Überraschungspaket.
    Hostas brauchen 3-5 Jahre, bis sie ihr endgültiges Aussehen erreicht haben.
    Liebe Grüße aus HD!
    Hui, das ist viel. Aber für Hostas findet sich immer ein Plätzchen 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten