Hosta 2017

  • Hallo !

    Ich habe ja auch etliche ausgepflanzt, aber ich habe zuwenig Schattenstellen. In den Töpfen kann ich sie auf die Nordseitenterasse stellen und in den Rosentempel. Der ist von Süden und Westen her beschattet durch die Kletterrosen und Clematis .Das sieht immer gut aus. Im Winter stelle ich sie dann unter den Balkon, wo jetzt die Tomaten stehen, da kann es nicht hinregnen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Hostaparade1116.jpg
      Hostaparade1116.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 81
    • Hostaparade0816.jpg
      Hostaparade0816.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 91
  • Hallo tina !

    Die bekommen im Frühling nur eine Handvoll Hornspäne, sonst nichts. Beim umtopfen bekommt die Erde auch mal ein bißchen Kompost. Aber das geschieht nur alle paar Jahre. Habe in den Töpfen Gartenerde mit Kompost und Blumenerde vermischt.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Hostaparade0516.jpg
      Hostaparade0516.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 87
  • rosa hier das Foto von volcano
    zwei blätter sind leider beim Transport abgebrochen.


    Danke, Villa! :pa:

    Doch, die sieht nicht übel aus, hatte sie mir aber etwas gelber vorgestellt. So sah sie jedenfalls auf manchen Web-Fotos aus, und das gefiel mir.

    Elis, deine Hostas machen sich großartig in den blauen Töpfen! Und woher hast du die schicken blauen Dekokürbisse? Die setzen dem Arrangement im 'Käfig' doch glatt die Krone auf! :d:grins:
     
    Hallo Rosabellverde !

    Die blauen Kürbisse habe ich von einer Keramikerin aus der Nähe. Sie hat wie ich noch regelmäßig Tag der offenen Gartentür gehabt habe (insgesamt 14 Jahre lang) bei mir 10 Jahre lang ihre Produkte bei mir ausgestellt und dekoriert. Da habe ich mir die mal gekauft. Das kam bei den Besuchern so gut an, die hat immer ein Mordsgeschäft gemacht. Zeige Euch mal Bilder davon. Bloß mal eine kleine Auswahl. Ihre Produkte sind ja winterhart gebrannt (ca.1200 Grad), die kann ich im Winter auch draußen lassen. Die sind auch so zeitlos, die kann man noch vielen Jahren noch anschauen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • IMG_6225.jpg
      IMG_6225.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 86
    • IMG_6226.jpg
      IMG_6226.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 79
    • IMG_6227.jpg
      IMG_6227.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 80
    • IMG_6231.jpg
      IMG_6231.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 76
    • IMG_6249.jpg
      IMG_6249.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 82
    • IMG_6266.jpg
      IMG_6266.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 77
    Tina manche blühen später aber gib ihnen ruhig
    noch mal was dünger.
    rosa je nachdem wie die stehen ist die farbe auch was anders.
    die kommt aus dem schatten braucht vielleicht was sonne
    für das gelb.
     
    Ich bin ja nur ein sehr mäßiger Freund von Keramikdeko im Garten, Elis, aber deine Fotos gefallen mir, und mit den blauen Kürbissen hast du einen richtig guten Griff getan, die hätt ich auch sofort genommen!
     
  • hier mal fireworks die jetzt im erde Perlite mix steht.
    und was buntes
     

    Anhänge

    • 014_1067x800.JPG
      014_1067x800.JPG
      184,8 KB · Aufrufe: 107
    • 013_600x800.JPG
      013_600x800.JPG
      163 KB · Aufrufe: 126
    Soo schlecht sieht die Zicke doch gar nicht aus.
    Hast Du einen Namen zu der bunten auf Bild 2 im Vordergrund?
    Hab hab auch so eine .
     
    dafür das von der zicke nix mehr zu sehen war
    macht sie sich gut.
    die bunte ist lakeside spellbinder.
    hier mal 2 sämlinge
     

    Anhänge

    • 023_1067x800.JPG
      023_1067x800.JPG
      195,4 KB · Aufrufe: 106
    • 024_1067x800.JPG
      024_1067x800.JPG
      195,8 KB · Aufrufe: 116
  • Zurück
    Oben Unten