Hosta 2017

freedon je nach Standort variiren die farben stark.
ich verzweifel manchmal beim nach schauen ob die passen.
ich habe heute mal töpfe gerückt damit das mit den höhen
besser hinhaut.
dann ein paar wie ich finde sehr schöne und knospe:grins:
 

Anhänge

  • 029_1067x800.webp
    029_1067x800.webp
    257,9 KB · Aufrufe: 84
  • allegan fog_600x800.webp
    allegan fog_600x800.webp
    89,6 KB · Aufrufe: 75
  • catherine_600x800.webp
    catherine_600x800.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 76
  • granary gold_1067x800.webp
    granary gold_1067x800.webp
    111,6 KB · Aufrufe: 89
  • swizzle stick_1067x800.webp
    swizzle stick_1067x800.webp
    109,5 KB · Aufrufe: 87
  • silver lode_600x800.webp
    silver lode_600x800.webp
    64,9 KB · Aufrufe: 73
  • blonde elf_1067x800.webp
    blonde elf_1067x800.webp
    108,5 KB · Aufrufe: 99
  • na moni da kriegen wir ja nächstes jahr was anderes in der wanne:grins:
    rosa ich geb mir mühe die nach höhe zu sortieren.
    der rans da stehe die steintöpf wegen der rasenpfleger die mir
    mit dem faden schneider die plastick töpfe killen.
    da sind eigentlich auch zu gro0e drin.
    hier mal Fotos von dem rest
     

    Anhänge

    • 054_1067x800.webp
      054_1067x800.webp
      250,4 KB · Aufrufe: 86
    • 053_1067x800.webp
      053_1067x800.webp
      191,4 KB · Aufrufe: 84
    • 051_1067x800.webp
      051_1067x800.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 81
    • 050_1067x800.webp
      050_1067x800.webp
      336,4 KB · Aufrufe: 81
    • 049_600x800.webp
      049_600x800.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 78
    • 048_600x800.webp
      048_600x800.webp
      192 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo

    Villa, Deine Hosta Zusammenstellung aus # 201 gefällt mir ausgesprochen gut.
    Der Vorteil Deiner Hostas im Töpfen ... man kann es immer wieder neu arrangieren.

    Freedom, Deine Neuzugänge finde ich sehr schön.

    LG Karin
     
    Zero ich arrangiere gerade nur was die größen betrifft
    oder wenn da zu viele der ähnlichen art bei einander stehen
    die sind nach höhen gestellt damit ich die einzelnen sorten wieder finde.
    in post 206 , 3 tes bild stehen die lakesides.
    da iat zwecks wiederfinden schon strucktur drin:grins:
     
  • Fablich nicht getroffene Zugänge von heute.
    Die linke hab ich grade vergessen und die rechte ist Shiny Penny.
    Die Farben stimmen aber auf den Bilder komplett nicht :orr:
     
    Moni, deine Hostatreppe ist wunderwunderschön! :D

    Schöne Treppe, noch schönere Hostas, und on top ein schicker Hund ... damit kann man doch glatt glücklich sein!
     
    Danke Rosabelverde!

    Hab ja auch Hostas ausgepflanzt, das sind schon Riesendinger!
    Bei den Töpfen ist auch der Vorteil, dass man umstellen kann, die Schnecken können nicht leicht dran, was bei meinen ausgepflanzten der Horror ist jedes Jahr....
     
    Die Hostas auf der Treppe finde ich ja mal eine gute Idee. Das sieht toll aus, Moni.

    Und... Die Idee werde ich mir direkt mal stiebitzen, denn dank Villa und Chrisel plus inzwischen eigenen Neuanschaffungen habe ich hier kein Plätzchen mehr frei für Hostas. Seit diesem Jahr sind die meisten auch meinem vor zwei Jahren angelegten Hosta-Kindergarten entwachsen und richtig üppig geworden. Aber die Kellertreppe zu nutzen... :grins: Danke, Moni.

    Gestern gab es zwei Neuzugänge. "Praying Hands" und "August Moon" sind eingezogen. Fotos gibt es, wenn sie vernünftig umgetopft wurden.

    Daher zunächst mal Fotos von meinen Einjährigen.

    IMG_5455.webp

    IMG_5454.webp
     
    Claudia, es gibt auch so schöne Blumentreppen aus Holz, da machen sich die Hostatöpfe auch gut!;)
    Aber wenn du Stufen hast, wo was hinpasst, dann nur zu.
     
    Boah, zeigt Ihr schon wieder so schöne viele Hosta-Sorten.
    Allesamt auch so schön trappiert bzw. zusammengestellt.

    Villa, glaube Dir aufs Wort, dass Du auch eine gewisse Struktur in Deinen vielen Hostatöpfen hast ... man verliert sonst den Überblick.

    Leider habe ich gar nicht viel Schatten im Garten ... bei so manchen Spaziergängen sehe ich so tolle Schattenbeete/-Vorgärten. Hostas, Farne und Hortensien oftmals liebevoll zusammengestellt und schöne Steine und/oder Hölzer dazu.
    Ein paar Minihostas habe ich jetzt allerdings auch in einer Zinkwanne (Freu !!!)

    LG Karin


    LG Karin
     
    Leider ist für so eine Holztreppe auch kein wirklich sinnvoller Platz mehr vorhanden. :rolleyes: Aber die finde ich in der Tat auch schön oder auch solche Deko-Leitern.
     
    karin meine kriegen morgens sonne und dann ab
    frühen nachmittag.einige sorten brauchen sonne für
    die schöne blattfärbung.
    doof ist nur wenns geregnet hat und dann die sonne knallt.
    deine Jährlinge solltest du mal etwas luftiger pflanzen.
    das wird bald zu eng.
    nach dem regen und eine die sich überlegt hat doch
    noch zu wachsen aber wie:rolleyes:
     

    Anhänge

    • 007_600x800.webp
      007_600x800.webp
      43 KB · Aufrufe: 88
    • 014_1067x800.webp
      014_1067x800.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 77
    • 022_600x800.webp
      022_600x800.webp
      41 KB · Aufrufe: 78
    • 017_600x800.webp
      017_600x800.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 95
    Schöne Bilder mit den Regentropfen drauf.

    Die Jährlinge werden demnächst umgetopft. Da hast du Recht. Die sitzen nicht mehr luftig. Einen kleinen Moment müssen sie sich jedoch noch gedulden. Da ich das gesamte vergangene Jahr bis jetzt nichts im Garten gemacht habe, sieht es entsprechend aus. Und auch im Moment geht alles nur stückchenweise. :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten