Hortensien blühen nicht - Warum?

Registriert
18. Nov. 2009
Beiträge
327
Ort
Würzburg, Unterfranken, Bayern
Hallo meine Lieben,

Ich liebe ja Hortensien.
Aber bei mir blühen sie nicht. Ich habe die "normalen", also keine Sommerhortensien unter dem Walnussbaum sitzen.
Dort bilden die jedes Jahr stattliche Büsche, aber es kommt keine einzige Blüte.
Auch habe ich welche im Kübel sitzen, in Rhododendronerde, aber selbst die kommen nicht in die Puschen. Keine neue Blüten. Zum verzweifeln.
Ich bin heute an einem Studentenhaus vorbei gefahren. Dort blüten sie ohne Ende.. und dort pflegt sie bestimmt niemand.
Anbei ein Bild von der Topfhortensie. Evtl. kann mir jemand gute Tipps geben?
Auch Hibiskus blüht nicht. ...
 

Anhänge

  • 20170801_192621.webp
    20170801_192621.webp
    517 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hortensien

    Höchstwahrscheinlich liegt es am Standort. Zuwenig / zuviel Sonne? Vielleicht sagst du uns noch etwas zum Standort deiner Hortensien und denjenigen vom Studentenhaus?
     
    AW: Hortensien

    Von meinen 6 Hortensien blühen 5 sehr gut. Die stehen auf der nach Westen gehenden Terrasse.

    Die eine, die zwar viel sattes Laub, aber keine einzige Blüte hat, steht an der anderen Hausseite, das heißt, nach Osten, und direkt an der Hauswand. Wollte sie schon letzte Woche umstellen, aber morgen denn wirklich, hab's einfach vergessen ...

    Ich denke, Wasserlinse hat recht. Ob eine Hortensie blüht oder nicht, hängt am Standort. Meine östliche kriegt sicher zu wenig Licht. Mal sehen, was sie macht, wenn sie auf die Terrasse kommt.
     
  • AW: Hortensien

    Also die vor dem Studentenhazs stehen frei und haben voll Sonne.
    Die bei mir im Kübel steht geschützt vor der Tür und hat aber spätachmittags Sonne.so 2 bis 3 Stunden
    Die unter meinem Walnussbaum haben wirklich kaum Licht, ausser morgens...
    Aber Hortensien wollen doch Schatten?
     
  • AW: Hortensien

    Meine Hortensie kriegt ab mittags die pralle Sonne ab und blüht wie verrückt.
    Tippe daher auch auf zu wenig Licht
     
  • AW: Hortensien

    Ich kenne mich mit Hortensien an und für sich nicht so gut aus. Meine Eltern hatten früher auch Hortensien im Vorgarten, wo ab ca. 12 Uhr Sonne hin kam. Sie blühten reichlich.

    Ich gehe davon aus, dass es verschiedene Sorten gibt, die einen wollen mehr, die anderen weniger Sonne. Deine, Gerbrunnerin, wollen offensichtlich mehr Sonne. Ich würde sie also wirklich umpflanzen bzw. die Töpfe umstellen.
     
    AW: Hortensien

    Nordseite, komplett mit ohne Sonne


    Ts-ts, Anne, du und deine Nordseite! :dDa ist es offenbar heller als bei mir im Süden. Gibt so Nordseiten. Freie Fläche angrenzend, die hohen Bäume schön weit weg ...

    ;)

    Nammasehn, was meine inzwischen umplatzierte Hortensie jetzt vorhat. Die hat saftiges Grün, aber nicht eine einzige Knospe, hatte ich auch noch nie.

    A propos Dünger, Sabine: die letzten Jahre gab's ausschließlich Hortensiendünger und manchmal eine Portion Kaffeesatz. Hat gut funktioniert. Dieses Jahr hab ich keinen Kaffeesatz und gieße aus lauter Faulheit öfter einfach mit dem Blühpflanzendünger, den die anderen Terrassenpflanzen (Petunien, Geranien, Dahlien etc., halt die üblichen Verdächtigen) auch bekommen.

    Bisher sieht es so aus, als sei das die bessere Methode und als wollten die gar keinen speziellen Hortensiendünger! Bin selbst recht überrascht.
     
    AW: Hortensien

    So... anbei ein paar Fotos zur Veranschaulichung.
    Soooo dunkel isses da nicht. Oder ?

    upps..das erste Bild sollte da nicht hin.
    Was ist das für eine Pflanze?

    Wieso sind die Bilder schief?
     

    Anhänge

    • 20170804_092033.webp
      20170804_092033.webp
      2 MB · Aufrufe: 143
    • 20170803_201923.webp
      20170803_201923.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 163
    • 20170803_201922.webp
      20170803_201922.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 155
    • 20170803_201905.webp
      20170803_201905.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 158
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hortensien

    Welchen Doldenblütler du dort fruchten hast, kann ich nicht gut erkennen. Kann dort ein Liebstöckel (Maggikraut) gestanden haben?

    Deine Fotos liegen aus der Seite, weil die Software auf deinem Computer weiß, wie rum du die Kammera gehalten hast und die Bilder entsprechend dreht. Die Forensoftware kann das leider nicht und macht aus allem Querforrmat.

    Dagegen hilft nur, die Bilder vor dem Hochladen mit einem Programm zur Bildbearbeitung zu drehen und dann in aufrechter Position zu speichern - danach erst hochladen.
     
  • Zurück
    Oben Unten