Hortensie schneiden - kommen von unten neue Blüten?

CRONOS

0
Registriert
20. Feb. 2013
Beiträge
4
Hallo.

Das Thema wird ja oft durchgekaut wie Hortensien zu schneiden sind, ABER...

Ich frage mich jetzt, was ich mit meinen machen soll.
Seit 2 Jahren schneide ich die Hortensien in unserem Garten nach der "Stadartmethode" und es klappt auch sehr gut. So 8-10 Hortensien haben wir hier.

Jetzt sind aber einige so lang geworden, weil der Vorbeitzer sie auch immer nur ein bisschen geschnitten hat, dass sie runterhängen und erst nach 1.5m holzigem Zweig die Knospen bekommt.

Schneide ich jetzt das ganze alte Holz (mit Knospen) runter, bleiben vielleicht noch 5 neue frische Triebe pro Pflanze übrig. ( Was ja sehr mickrig ist)
Im ersten Jahr hätte man ja wohl nicht so viele Blüten, aber kommen mit der Zeit neue von unten?!

:o
 
  • was bitte ist eine standardmethode?
    ich schneide meine nach austrieb der ersten knospen. und zwar schneide ich über den untersten drei ab. so bleiben sie schön kompakt und erreichen keine derarte höhe.
     
    Hallo Cronos

    Bauernhortensien machen jedes Jahr wieder neue Triebe, deshalb kannst du die alten, ganz verholzten gut mal rausschneiden, wenn sie dir zu gross wird.
    Im Frühling bei älteren Pflanzen einen Teil der alten Triebe zu entfernen, gehört für mich auch immer zum Schnitt.
    Vor ein paar Jahren musste ich eine grosse Hortensie versetzten,was sie nicht so gern mochte. Ich musste darauf alle Treibe bodennahe abschneiden. Sie hat frisch ausgetrieben und im zweiten Jahr dann auch schon wieder Blüten gehabt.

    Herzlicher Gruss
    gardener
     
  • Hallo zusammen,

    darf ich mich gerade mit einer Frage dazwischenmogeln?

    Bei Neuaustrieb schneidet Ihr schon herunter, heißt das, Ihr schneidet jetzt schon herunter? Bei unserer Hortensie sind die Knospen des Neuaustriebes bereits zu sehen.

    LG Karin
     
    hallo KARIN

    meine haben bereits 2 x ausgetrieben - mit dem rückschnitt warte ich allerdings bis der frost vorbei ist - dann wird geschnitten

    lg
     
  • Hallo Heide,

    danke, war mir eben auch wegen dem wahrscheinlich immer wiederkehrendem Frost etwas unsicherl. Dann warte ich auch noch.

    LG Karin
     
    hallo KARIN

    immer erst zurück schneiden wenn es frühling ist und kein frost mehr ansteht

    geht dann ja auch ratz fatz und sie wachsen wie verrückt - meine hortensie blüht sich ja dumm und dusselig


    als ich dieses foto voriges jahr gemacht habe - waren schon viele stecklinge davon geschnitten

    meine wird im schnitt so zwischen 1,50 und 1.80 hoch

    lg heide
     

    Anhänge

    • hortensie 29.7.2012 (2).webp
      hortensie 29.7.2012 (2).webp
      211 KB · Aufrufe: 170
    Hallo Heide,

    so eine große Hortensie hätte ich auch gerne irgendwann einmal.
    Meine versucht seit ca. 3 Jahren größer zu werden.
    Der Nachbar hatte bei der Reperatur seiner Regenrinne bzw. Ablaufrohr ein paar Triebe abgebrochen. Leider ... aber ich mach ihm da keine Vorwürfe, er kam ja fast nicht da dran ... musste ja gemacht werden.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten