Hortensie geht es schlecht. Wer hat Tipps?

Phinda

0
Registriert
24. Juni 2016
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

unserer Hortensie geht es leider schlecht. Siehe Foto. Am zuwenig gießen kann es nicht liegen. Die Pflanze hatte vor kurzem einen Wolllausbefall, den ich behandelt habe.

Wer hat Tipps für uns.

Schöne Grüße
Annette
 

Anhänge

  • 20160624_090804.webp
    20160624_090804.webp
    588,1 KB · Aufrufe: 285
  • Wie ist denn der Standort? Hortensien mögen keine volle Sonne. Steht sie in der richtigen Erde? Und wie Jolantha schon geschrieben hat: Düngen wäre auch gut ;-)

    Und dann einfach erst mal abwarten. Ich denke, sie erholt sich wieder.

    LG Shantay
     
  • Und ein wenig mehr Platz, am bestem im Beet.
    Meine Hortensien haben, solange sie als Topfpflanzen gehalten wurden, auch gemäkelt.

    LG
    Alpenhex
     
  • Was auch geht, wenn man keinen Platz im Beet hat: Meine Hortensie wohnt in einer großen alten Zinkwanne (natürlich mit Löchern unten drin) und wuchert! Hortensien sind Flachwurzler und benötigen einen dementsprechend großen Kübel.

    LG Shantay
     
    Danke fürs Hinstellen :grins:

    Und vielen Dank für eure Tipps. Der Standort ist derzeit leider nicht ideal: Südbalkon. In zwei Monaten ziehen wir in unser Hais und dann bekommt sie ein schattigeres Plätzchen im Garten.


    Das mit dem Kaffeesatz probiere ich heute schon aus. Ich werde berichten.
     
  • Dann spendier der Hortensie doch noch zusätzlich einen kleinen Sonnenschirm, damit sie die Zeit auf der Terrasse noch gut überdauert.
    LG
    Alpenhex
     
    Danke fürs Hinstellen :grins:

    Und vielen Dank für eure Tipps. Der Standort ist derzeit leider nicht ideal: Südbalkon. In zwei Monaten ziehen wir in unser Hais und dann bekommt sie ein schattigeres Plätzchen im Garten.


    Das mit dem Kaffeesatz probiere ich heute schon aus. Ich werde berichten.

    Kaffeesatz wird deiner Hortensie nicht mehr helfen....
    Wenn du die Wollläuse alle weg hast, kann ja sein da sind immer noch welche an der Pflanze, mit was hast du sie dagegen behandelt?
    Ein größerer Topf wäre angebracht, aber Sonne hält die Hortensie auf jeden Fall aus, man muß halt öfters gießen und Düngen mit Hortensiendünger, da ist alles drin was die Pflanze braucht.
     
  • Hallo Moni,

    ich habe das Neudorff Spruzit Schädlingsfrei genommen. Ein paar weiße Knubbel sind tatsächlich noch zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist und es sich quasi um die "Leichen" der Wollläuse handelt. Ich habe die Hortensie zweimal im Abstand von 7 Tagen damit eingesprüht.

    Hast du ein besseres Mittel gegen die Wollläuse? Und welchen Hortensiendünger empfiehlst du mir?

    Schöne Grüße, Annette
     
  • Zurück
    Oben Unten