Hortensie Endless Summer

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr lieben,

ich möchte nächstes Jahr eine Hecke mit Hortensien pflanzen. Am liebsten mit der Endless Summer, da die ja lang blühen soll.

Bin deshalb auf der Suche nach Stecklingen der Hortensie Endless Summer :?

Zum Tausch habe ich folgendes:

- Ableger Aloe-Vera
- Ableger Dreikantige Wolfsmilch
- Samen vom rosanen Sonnenhut
- Samen vom gelben Sonnenhut
- Samen der Kapuzinerkresse
- Ableger Grünlilie (ganz grün + grün-weiß)
- Hauswurz (verschiedene Sorten)
- evtl. Ableger Ufopflanze

Falls bei meinen Geboten nichts dabei ist, hätte ich auch ein Zuckerl für die Gartenkasse ;-)

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, ich denke für Stecklinge ist es etwas zu spät. Und wie lange willst Du da warten bis sie eine richtige Hecke bilden???

    LG, Silvia
     
  • Hallo

    vor allem ist es fraglich ob denn auch alle Stecklinge angehen?
    Ich hatte vor ein paar Jahren drei. Davon ist mal gerade einer was geworden.

    LG Roxi
     
  • Hallo, ich denke für Stecklinge ist es etwas zu spät.

    Ich befürchte da könntest du recht haben. Habe trotzdem erst vor ein paar Tagen einen Steckling in die Erde gesteckt. Lt. einer Bekannten soll das mit den Stecklingen recht unproblematisch sein, bei den Hortensien.

    Und wie lange willst Du da warten bis sie eine richtige Hecke bilden???

    Erstens mal muss die Hecke weder blickdicht noch ewiglang werden. Sondern einfach ein paar Hortensienbüsche nebeneinader.

    Zweitens, bin ich noch recht jung und hab vor die nächsten 30 - 40 Jahre in meinem Haus und Garten zu leben. Ich hab also Zeit ;-)

    vor allem ist es fraglich ob denn auch alle Stecklinge angehen?

    D. h. es auszuprobieren. Eine Garantie gibt es doch meistens keine. Was habe ich schon Samen ausgesäat und es ist nichts gekommen!
     
  • Zurück
    Oben Unten