Hortensie doch nicht sonnig stellen?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallöchen!
Ich hab eine kleine Hortensie, gekauft schon im Februar weil ich die Finger nicht von lassen konnte. Natürlich ist sie nach 2 Wochen total abgekippt. Hat aber draussen wunderbar neu ausgetrieben und auch wieder Blüten.
Sie steht halbsonnig, hat also von 13Uhr bis 19Uhr Sonne.
Hab aber das Gefühl, dass sie das nicht verträgt. Spätestens 16Uhr sind die Blüten total schlapp und hängen runter.
Hab sie jetzt wieder in Schatten gestellt, und sie hat sich direkt erholt. Wasser hat sie genug.
Sollte ich sie doch besser im Schatten stehen lassen? Nicht dass sie am Wochenende bei 38Grad ganz hinüber geht...
 
  • Hallo!

    Einen halben Tag Sonne sollte sie gut aushalten und auch mögen.
    Solange nur die Blüten und Blätter etwas herunterhängen ist dies nicht schlimm.Gießen muß man sie ohnedies recht viel.
    Solange bei Sonnenuntergang alles wieder gut aussieht ist das okay.Sollten sich jedoch Blattspitzen und Blätter braun verfärben(Sonnenbrand) dann ist es eindeutig der falsche Platz.

    Dies gilt für Pflanzen,die in der Erde sitzen.

    Im Topf würde ich sie auch lieber im Schatten stehen lassen,denn da bekommen auch die Wurzeln zu warm.
    LG iris
     
    Sonne von 13-19 Uhr ist nicht gut. Sie erholen sich zwar wieder, aber es sieht schon ziemlich jämmerlich aus. Stell' sie anders hin, das hat sie lieber.
     
  • Ok, dann bleibt sie jetzt schattig. Und ich hab immer gelesen, dass Sonne der Hortensie nix ausmacht, auch nicht im Topf. Naja, man wird immer eines besseren belehrt.
     
  • Wenn Sonne für Hortensien, dann lieber Morgensonne, da ist dann nur die Sonnenstrahlung stark, die Temperatur aber noch nicht so hoch.

    Bei Kübelhaltung unbedingt einen großen Kübel mit Untersetzer verwenden!

    Den ganzen (Nachmit-)Tag in der Sonne bekommt einer Hortensie nur bei entsprechend feuchtem Klima, wie an der Atlantikküste etc.
     
    Hallo,

    meine Hortensien stehen von Mittag bis zum Untergang der Sonne sonnig.
    Das hat ihnen noch nie was gemacht. Allerdigs, jetzt wo wir ständig 36° haben, bekommen sie eine Kanne Wasser am Abend.

    LG tina1
     
  • Ist das nicht sortenabhängig? Meine letzte Hortensie saß im 30-L-Kübel und musste an heißen Tagen halt mehrfach gegossen werden (weil die Erde nicht so viel auf einmal aufnehmen konnte). Und wenn sie mal schlapp machte: Eine Stunde nach dem Gießen war sie wieder wie neu.

    Irgendwo gibt es so eine extra Hortensien-Page, da steht halt, dass halbschattig am günstigsten ist. (zumindest für Bauernhortensien). Meine Bekamen Sonne von 8-16 h. Sie bekam ihr Wasser, ihr Futter (Rhododendrondünger) und das wars (leider hat sie den letzten Winter nicht überstanden). Meine neue steht von 6-13 h in der Sonne - 2 x am Tag Wasser und das passt.
     
    Also, es geht ihr tatsächlich besser im Schatten. Sie steht ja nicht dunkel, aber direkte Sonne bekommt sie auch net.
    Wasser trinkt sie noch net so viel, aber sie ist ja auch noch klein hehe.
     
    Heisann!

    Es kommt wohl wirklich auf die Sorte an. Zwei meiner Hortensien haben fast den ganzen Tag Sonne und sie wachsen und wachsen. Eine weitere Hortensie habe ich im Beet vor dem Haus. Dort kommt die Sonne erst nach 17 Uhr hin. Diese sieht zwar auch gut aus, allerdings ist sie im Wachstum wesentlich langsamer und somit auch ziemlich klein.
     
    ...petra, auch auf den standort.
    im hohen norden werden die dinger ohnehin sooooooooo groß.;)
    aber auch die bodenbeschaffenheit macht viel aus.

    generell mag die hortensie es lieber schattiger....und sie braucht
    viel viel wasser.

    gruß geli....die auch viel wässert derzeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten