Manchmal bleiben sie lange blau, manchmal nicht.Hab mal noch ne schnelle Frage, hoffe bekomm ne schnelle Antwort.
Müssen Hortensien unbedingt in Rhododendronerde, oder reicht auch normale Blumenerde die reicht und Hortensiendünger, damit sie blau werden, bleiben.Das liegt nicht am normalen Hortensiendünger
Bzw. können rosane in normale Blumenerde?Ja, blaue auch
Und der Dünger, ist der für die Blaufärbung gedacht? NeinWenn ja, was nehm ich dann für rosane für einen Dünger, wenn man die nicht blau haben will?Kalium-Aluminiumsulfat macht Hortensien blau. Das ist kein Dünger.
Und kann man mit dem Dünger normale Blumenerde in saure Erde verwandeln? Keine Ahnung
Habe meine blaue erstmal in Blumenerde getan, hab nix anderes. Wird die jetzt in den nächsten Tagen rosa, oder hält die Blaufärbung erstmal an?
Manchmal bleiben sie lange blau, manchmal nicht.
LG tina1
Blaue Hortensien brauchen es aber richtig sauer, Werte um PH 4,4. In Blumenerde oder normaler Gartenerde hilft alles Einbläuen mit Aluminiumsulfat nicht.
Diable
Na klar, in Blumenerde wie von dir empfohlen sicher nicht lange. Ich habe gar nichts empfohlen.
Warum? Weil Blumenerde aufgekalkt ist. Das ist unwahr, trifft nicht auf jede zu, da es ganz unterschiedliche gibt. Werte im neutralen PH-Bereich sollen erreicht werden, das mögen die meisten Pflanzen. Das stimmt nicht.Dafür ist Blumenerde hergestellt.
Blaue Hortensien brauchen es aber richtig sauer, Werte um PH 4,4. In Blumenerde oder normaler Gartenerde hilft alles Einbläuen mit Aluminiumsulfat nicht. Es ist die Kombination aus saurem Millieu und Aluminiumsulphat die Hortensien sternhagelblau macht und schon fahren die Hortensien über die rosarote Ampel.
Diable