Hortensie angeknabbert

Registriert
16. Okt. 2007
Beiträge
65
Ort
84419 Obertaufkirchen
Hallo, wir haben im Frühjahr die Hortensien vom Balkon in den Garten gepflanzt. Nachdem der unerwartete späte Frost ihr ein wenig geschädigt hat, wurde sie jetzt von irgendeinem Tier angeknabbert. Ich hatte zunächst Schnecken im Verdacht, kann aber keine Schleimspuren entdecken? Ich konnte auch nur eine einzige Schnecke finden. Andere Tierchen konnte ich nicht entdecken, nur ein paar Ameisen. Was könnte die Pflanze so schädigen und was kann ich dagegegen tun. An allen umliegenden Pflanzen konnte ich keine Schäden entdecken? Habt ihr eine Idee? Danke Stefan
 

Anhänge

  • hortensie_20200621.jpg
    hortensie_20200621.jpg
    542,7 KB · Aufrufe: 2.052
  • Ich denke schon, dass das Schnecken sind. So kleine, gemeine, eklige graue Nacktschnecklein, die im Morgengrauen aus der Erde kommen, keine Schleimspuren hinterlassen, und sich an den Pflanzen gütlich tun.
    So leid es mir tut ( oder auch nicht), es bleibt nur Schneckenkorn und keinesfalls am Abend giessen, damit der Boden nicht zu angenehm feucht ist für die Viecher.
     
  • Kann ich mein Hortensienproblem hier anbringen, bitte?
    Meine noch kleine Hortensie blüht jedes Jahr, aber die Blüten bleiben so komisch stecken, praktisch sind die Stiele zu kurz. Sonst ist die Pflanze gesund. Sie steht im Halbschatten, denke nicht, dass der Standort nicht passt und sie wird auch ausreichend gegossen, meine ich.
     
  • Leonarda, vl braucht sie Dünger?

    Dancer, sehe es erst jetzt. Ich tippe eher auf Raupen, da Lochfraß. Schnecken fressen fast immer vom Rand her.
     
  • Also, Ihr meint, dass die Versorgung nicht passt? Ich habe sie vorhin gleich noch gedüngt. Sie steht in Lehmerde mit reichlich Kompost. Das Blattwerk ist schön, nur eben die Blüten bleiben so komisch stecken.
     
    Hortensien brauchen saure Erde, Moorbeeterde.
    In deinem Boden gefällt es ihr nicht.
     
  • Hier haben viele Leute Hortensien, alles Lehmboden. Ich weiß aber nicht, was die so mit der Erde anstellen.
     
  • Bei meinem Vater im Vorgarten steht eine Hortensie Endless Summer , definitiv im Lehmboden mit einer Humusschicht. Sie bekommt Wasser und Kompost, mehr nicht, wächst seit Jahren gut und blüht sogar weiterhin blau. Sie bekommt auch kein Hortensienblau, Alaun oder ähnliches.
     
  • Zurück
    Oben Unten