Hornveilchen...und was danach???

  • Hallo

    Hornveilchen werden wie Veilchen im Sommer lang und sehen dadurch nicht mehr schön aus.
    Am besten nimmst Du sie ganz raus und pflanzt was anderes hin.

    Es gibt so viele schöne Sommerblumen,wie Geranien usw.

    Gruss
    Willi
     
  • :idea: Hallo -neuhier- :idea:

    Also eine kleine Geschichte zu Hornveilchen:

    Hatte ein Hornveilchen in der Wiese stehen, daß erst bemerkt wurde, nach dem schon ein paar Mal drüber gemäht wurde. :!: Hab´s ausgegraben und ins Beet versetzt. Hat wunderschön geblüht, wenn ich mich recht erinnere sogar bis in den September hinein. :shock: Habs einfach über den Winter dringelassen und mir gedacht, wenn es wiederkommt, gut, wenn nicht auch gut. :lol:
    Passiert ist folgendes:
    Im nächsten Frühjahr hatte ich an der Stelle dann praktisch ein ganzes Feld mit Hornveilchen, :arrow: :arrow: :arrow: weil sie sich selbst ausgesät hatten. Die Samenkapseln platzen auf und verstreuen ihre Samen. Die überwintern und keimen dann ohne großes Zutun.
    Bin vor kurzem umgezogen und hab dabei einen Topf mit Erde vom letzten Jahr mitgenommen. Und was soll ich sagen?! Die Pflänzchen sind mittlerweile 4 cm groß und die ersten Knospen zeigen sich auch schon.

    LG Gartenschlumpf :idea:

    Zum Thema rausreißen:

    Hab in meinem alten Garten bestimmt 20 Pflanzen rausgerissen und sie sind trotzdem wiedergekommen. Überall im Garten. In dem oben erwähnten Topf hatte ich sie gar nicht angepflanzt. Schätze mal, das war der Wind.
     
  • Wolte dieses Jahr eigentlich auch mal ausprobieren, meine Hornveilchen über Sommer stehen zu lassen, zumal sie an der halbschattigen Seite des Hauses gepflanzt sind. Sie sind gerade so wunderschön, dass es mir echt schwer fällt, sie raus zu schmeissen. Hab auch schon mal gelesen, dass Hornveilchen länger blühen und mehr Hitze vertragen als Stiefmütterchen (mit denen sie ja eng verwandt sind). Es it mir ein Versuch wert.
     
  • Zurück
    Oben Unten