Hornspäne für Rosen?

Registriert
26. Feb. 2011
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben, möchte heuer meine Rosen mit Hornspäne düngen und hoffe das es auch was bringt. Hab schon so viel ausprobiert und irgendwie sind sie jedes Jahr ein wenig angeschlagen.....dann noch eine Frage wie bekomme ich meine lästigen Freunde die Läuse los?????? Vielen Dank
 
  • Hallo Jonas,
    Hornspäne enthalten enorm viel Stickstoff, daher düngen wir unsere Rosen lieber mit unserem Kompost.

    Gegen Blattläuse tun wir nichts, außer zu Anfang des Befalls mal kräftig den Wasserschlauch draufzuhalten.

    Danach sitzen alle bei Läusen beliebten Pflanzen voller Marienkäfer und ihren Larven, sodass wir nichts mehr zu tun brauchen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Seit Jahren dünge ich meine Rosen mit folgender Mischung:
    Menge reicht für eine große Strauch-/Kletterrose oder 4 Beetrosen.
    1/2 Handvoll Hornspäne
    1/2 Eßl. Volldünger
    1 bis 2 Schippen Kompost
    und das nur Mitte März nach dem Rosenschnitt.
    Diese Menge reicht fürs ganze Jahr.
    Zusätzlich gebe ich im August noch etwas Kali-Magnesia zum Ausreifen des Holzes.
    Blattläuse kommen vermehrt, wenn Rosen zu trocken stehen, z.B. Kletterrosen an einer Hauswand - hier muß man zusätzlich gießen in der Wachstumszeit: oder wenn das Wetter verrückt spielt - zu kalt - zu heiß. Gegen Läuse unternehme ich gar nichts, die Vögel räumen damit auf.
    Gruß Hero
     
  • Die angegebenen Düngemittel und den Kompost streue ich nachdem die Rosen geschnitten sind und ich die alten Blätter so sauber wie möglich entfernt habe direkt um die Rosen und hacke alles unter.
    Ich löse nie den Dünger in Wasser auf. Trocken hat man die Menge besser im Griff.
    Gruß Hero
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten