Hornmehl für Garten und Rasen

Olli34

0
Registriert
04. März 2007
Beiträge
151
Hallo,

ich habe gehört, dass man sehr gut Hornmehl verwenden kann, wenn man den Rasen gemäht hat und irgendwo habe ich auch mitbekommen, dass man das auch irgendwie bei Pflanzen und auch Gemüse einsetzen kann? Ist das eine Art Dünger auf Naturbasis?

Was bewirkt Hornmehl? Wann benutzt man es?Habt Ihr gute Erfahrungen damit gemacht? Soll wohl auch ökologisch gut sein?

Vielen Dank für die Befriedigung meiner Neugier im Voraus.
 
  • Hallo Olli,

    ich kenn nur Hornspäne und das ist ein Langzeitdünger.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Roseneibische damit gedüngt hat
     
    hotnmehel ist dasselbe wie hornspäne, nur zermahlen. ein abfallprodukt aus der schlachtwirtschaft und stickstoffdünger. vorteil: kann man quasi nicht überdosieren. was du mit ökologisch meinst, ist mir jnicht ganz klar: sicher, es ist ein rein biologischer dünger (nicht aber bio, soweit die tiere keine bio-tiere waren), wegen seiner herkunft. obs ökologisch ist, ist sicher ein weites feld..., da müsste man bei der viehaltung im allgemeinen und besonderen anfangen...
     
  • Ich hab nach langem suchen jetzt mal einen richtig guten Dünger gefunden.
    Ist ein richtiger Allrounder..."Maltaflor Universal"- wie der Name schon sagt.

    Habe mir vor zwei Wochen einen kleinen Balkon-Garten angelegt, da ich in meiner kleinen Bude leider nicht mehr Platz zur Verfügung habe. Meine Radieschen, Basilikum und Schnittlauch haben aber schon richtig losgelegt. Ist jetzt nicht der riesen Garten, aber für meinen Zweck reicht's.
    Allerdings haben mich die Eigenschaften des Düngers wirklich überzeugt.
    In meiner alten Heimat setzen wir den Dünger auch im Garten, vor allem für die etwas größeren Beete ;-) und auch für den Rasen ein (wobei es für den Rasen auch einen speziellen Dünger gibt).
    Was mir auch am Herzen liegt, ist die Eigenschaft, dass der Dünger völlig unbedenklich für Tiere im Garten ist...vor allem für unseren Hund. Hauptbestandteil des Düngers sind… die Bierfreunde wird freuen … Malzkeime, also ein Abfallprodukt aus der Bierherstellung.

    Aber wenn ihr mehr darüber wissen wollt…
    hier kann man sich eigentlich ganz gut informieren...bin auch nur zufällig darauf gestoßen

    Hans-Peter Krupp - Handelsvertreter fuer organische Duengemittel

    mfg Micha
     
  • Zurück
    Oben Unten