Hornisse im Vogelkasten

  • @Rosabelverde, ich wünsche Dir ein ähnlich friedliches Wespennachbarvolk, wie wir es hatten.
    Das große Wespenvolk hatte sich in und um einen Meisenkoben an der Schuppenwand niedergelassen, vor der sich unser sommerlicher Abendbrottisch befand.
    Sie interessierten sich kaum für das, was die Menschen sich auftischten, und waren auch sonst allgemein friedfertig.
    Ich habe gelesen, es sind nur zwei der rund 600 heimischen Arten, die den Menschen überhaupt belästigen, die Gemeine und die Deutsche Wespe, aber dann allerdings heftig.
    2015-06-28 00.31.01.jpg


    Auf diesem Foto waren sie erst am Beginn ihres Bauschaffens. Das Nest hatte schließlich das fünffache Volumen des Meisenkobens. Leider sind die Fotos bei Absturz meines ganzen Notebooksystems verloren gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich wollte nur mal sagen das meine hornisse immernoch da ist und am bauen ist, dank meiner hilfe! ich habe das nest wieder angeklebt und sie kann weiterbauen! ich sehe sie jeden abend, sie ist sehr friedlich, könnte sie auch auf die hand nehmen. aber muss ja nicht sein. Solange es alles gut geht kanns so bleiben, wenn wieder was kaputt geht, helfe ich. So einfach ist das und so soll es sein.

    Ich höre im vogelhaus immer so ein knistern und kratzen wenn die hornisse nicht da ist... sind dass die larven?

    Ich hoffe wirklich das alles gut weiter geht und das volk auch eine angemessene größe erreichen kann.
     
  • Ich höre im vogelhaus immer so ein knistern und kratzen wenn die hornisse nicht da ist... sind dass die larven?

    Man kann auf jeden Fall hören, wenn Hornissen (und auch Wespen) Holz zum Nestbau abraspeln. Sitzen schon weitere Hornissen im Nest und arbeiten an der Erweiterung des Nestes? Dann dürfte das Holz in deinem Vogelkasten nach diesem Sommer eine spannende Oberfläche haben.
     
  • Das Geräusch erzeugen die Larven.
    Heißt soviel wie: Wir haben Hunger!
     
    Hallo,

    die Hornisse war eben wieder da, allerdings glaube ich, das Nest ist nun wieder runtergefallen, weil wohl zu schwer. Ich kann es nicht mehr durch das Loch an der Decke erkennen.

    Nun gehe ich da aber nicht mehr bei, weil da wohl schon larven sind und die Königin viel rein und raus fliegt...

    naja, jetzt muss ich es so lassen.

    Was könnte passieren? Baut die weiter oder wird das nest abgestoßen oder wie läuft das?

    Was soll die königin denn noch machen?
     
  • Zurück
    Oben Unten