Honigmelonenpflanze, wird das was?

Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
25
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen Kerne einer Honigmelone eingepflanzt.
Sie sind sehr schnell aufgegangen und wachsen gut. Werden die denn was?
Was brauchen die für eine Erde? Wieviel Wasser?
Ich erinnere mich daran, dass ich letztes Jahr im Urlaub - am Strand von Italien - viele kleine Pflänzchen gesehen habe. Dachte das wären Sonnenblumen. Jetzt weiß ich es besser: Es waren Melonenpflänzchen (wahrscheinlich), denn ein Strandverkäufer verkaufte immer Melonenstückchen. Da war also sandiger Boden.
Hat jemand Erfahrung, ob da einmal Melonen dran werden an meinen Pflanzen, oder kann ich mir die vielen kleinen Töpfchen, die jetzt rumstehen, sparen??
 
  • Hi Gelamariasabi,

    Kommt auf's örtliche Klima an (Rheingraben ist einfacher als in Bayer. Wald).

    Mir ist trotz mehrmalige Versuche noch nie gelungen Melone in Freiland zur Erntereife zu bringen. Ich versuch's heuer zum allerletzten mal. Melonen benötigen: viel Wasser, gute Nährstoffversorgung sowie einen warmen und sonnigen Standort.

    Versuch's mal, vielleicht klappt's.

    SG,
    Mark
     
    Hallo, Rhoener 55
    vielen Dank für die schnelle Antwort, und die Tipps.
    Also dann kann ich es ja auch mal versuchen.
    Wenns was geworden ist, melde ich mich wieder.
    Danke, Tschau, einen schönen Sommer wünscht
    Gelamariasabi
     
  • Hallo,
    bei mir wurds noch nicht mal was Gewächshaus: höchstens Tischtennsiballgröße, und immer fiels dann ab :(.
    Viel Erfolg,
    Stephanie
     
  • Hallo Stephanie,
    auch vielen Dank für Deine Antwort. Da bin ich ja gespannt, wie das bei den meinen weitergeht. Also die meinen sind jetzt halt so 10 cm hoch und oben wachsen so 2 Blätter raus wie zu Anfang bei den Sonnenblumen. Eigentlich überhaupt gleich wie Sonnenblumen (bis jetzt). Haben eben auch einen sehr dünnen Stengel. Freue mich schon, wenn da was dazuwächst, und bin neugierig.
    Also tschau, nochmals vielen Dank,
    Liebe Grüße,
    Gela
     
  • Zurück
    Oben Unten