Honda HRX 476C VY oder HY?

Registriert
27. Jan. 2012
Beiträge
1
Hallo Gartenfreunde,
ich plane die Anschaffung eines neuen Benzin Mähers. Ein Honda soll es sein. Grundstück sind ca. 700m², zu mähen etwa 400m² verteilt auf vier Flächen mit einigen Ecken und Kanten. Bisher war das Billigste vom Billigen im Einsatz, ein Budget mit 47cm, ohne Radantrieb und B&S Motor. Hat viele Jahre seinen Dienst getan, nun ist er durchgerostet, der Gasregeler war schon abgebrochen (egal, Hebel beim Vergaser auf volle Pulle) und meine Frau bekommt ihn immer schlecht gestartet.
Nun habe ich mit dem Radantrieb keinerlei Erfahrungen. Da gibt es ja das Hydrostatgetriebe (HY) oder Smart Drive (VY). Welches ist denn einfacher von der Handhabung? Ich muß wie gesagt auch öfters mal vor und zurück um die kleinen Ecken zu erwischen. Die längste Gerade sind so ca. 25m. Lässt sich ein Mäher mit Radantrieb genauso leicht schieben wie ein Mäher ohne Radantrieb? Und taugt dieses Polystrong Gehäuse was oder sollte man die Alu-Version bevorzugen?

Fragen über Fragen
Ich hoffe, Ihr könnt mir die Entscheidung etwas leichter machen.

Gruß Arne
 
  • Hallo Arne,
    ich persönlich würde immer das hydrostat.Getriebe vorziehen.(unzerstörbar, wartungsfrei,kein Riemenverschleiss, wesentlich teurer in der Herstellung...) gibt es sonst nur bei gewerblicher Technik

    ob HY oder VY, wenn man viel vor-zurück muss, dann empfiehlt sich der VY, da nur der Schmetterlings-Hebel losgelassen werden brauch(kurze Schaltwege) ist super variabel, hat aber den Nachtei auf langen Geraden muss dieser Hebel in einer bestimten Stellung gehalten werden um gleiche Geschwindigkeit zu behalten, geht mit Daumen oder Handballen(Hebel ist einstellbar) je doller ich drücke umso schneller wirds.
    Der HY hat von der Einschaltung her die konventionelle Art, Bügel wird nach vorn gedrückt, große geübte Hände können das mit einer Hand, Frauen brauchen 2 Hände um wieder einzuschalten, das geht auch sehr gut klemmfrei, da rechts und links jeweils Platz für die Finger ist, die den Messerstophebel gedrückt halten. Dafür kann man wunderbar mit einer Hand fahren(hält beide Hebel mit einer Hand fest) und hat einen zusätzlichen Wählhebel für die Geschwindigkeit(auch hierbei ist während der Fahrt die Geschw.regulierung ruckfrei möglich)
    Alle Hondahebel sind über Jahre sehr leichtgängig und einfach zu bedienen, bis auf den Messerstopphebel, bei Neugeräten etwas schwergängig durch die Bremsfeder die hier gedrückt werden muss. Zu der alten gurke vorher natürlich kein Vergleich.
    Am besten beide Hebelvarianten beim Hondahändler vor Ort probieren.
    Das Gehäuse mit extra 5 Jahren Bruchgarantie ist nahezu unzerstörbar, Test mit einem Vorschlaghammer ergab an der Aufschlagstelle Farbveränderung, etwas heller - das wars, sammelt sehr gut, leise, rostet nicht, leicht zu reinigen ...
    m.M. sind o.a. Modelle das z.Zt. Beste was es gibt, auch teurere Geräte mähen und sammeln schon garnicht besser als diese und Messerkupplung und Hydrostat gibts auch nicht und so etwas wie den VY Steuerhebel hat erst recht keiner, dazu noch die variable Mulchfunktion hat erst recht schon überhaupt gar keiner, wer nicht mulchen will brauch ja nicht, oder ein bischen alles ohne Umbau...

    Weitere Fragen?
    Viel Spass beim Mähen!
    rasenmäher2000:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten