Homöopathischer Dünger - was ist dran?

Hallo Xena,
meine Mischung läuft hier im Forum unter "Hexengebräu"... das Hexengebräu wird aus einem Liter Wasser, 7,5 gramm Backpulver oder Natron, einem Spritzer Spülmittel und einem Esslöffel Rapsöl gemischt. Dann nimmst ne leere Badreinigerflasche (vorher auswaschen) und sprühst. Hatte diese Mischung schon vor 2 Jahren erfolgreich bei Mehltau an Zucchinis und Gurken eingesetzt. Da dachte ich mir, sind doch auch Pilze, ich probier es mal bei andern Gemüsen auch. Es hat wunderbar funktioniert.
LG Anneliese
 
  • Hallo Marcel

    auch ich bin seit etwa 20 Jahren Biogärtnerin.Allgemein finde ich das alle Medizin nur bei Problemen eingesetzt werden sollte.Wenn die Erde :?und die Umgebung natürlich gehalten werden,braucht der Garten keine Medizin weder chemisch noch homäopatische.Solange ich in Zürich den Garten,auch biologisch,hatte,waren Schnecken eine Plage.Die Art wie ich gärtnere hat sich nicht verändert,aber ich habe hier in Kroatien viele natürliche Helfer.Schnecken,vorallem Weinbergschnecken habe ich sehr viele.Neben Igel Schlangen Eidechsen Mäusen und Blindschleicher und vielen Vögel und Fledermäusen gedeiht mein Gemüse sehr gut.Abgesehen ist es ein Vergnügen den Gelbbauchunken und den Fröschen sowie Libellen zuzuschauen.Somit brauche auch ich keine Medizin,nur die Ruhe es erfahren zu dürfen! In Dankbarkeit für dieses Geschenk Trudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo trudi!

    Schön,dass du diese Ruhe gefunden hast.
    Aber vielleicht liegt es auch einfach in deiner jetzigen wärmeren Umgebung?
    Habe ebenfalls viele natürliche Helfer wie:Blindschleichen,Tigerschnegel,Weinbergschnecken,Vöglein......,dennoch gibt es meines Wissens nach keine wirklichen Feinde der roten Schnecken.Die Tigerschnegel fressen angeblich die Gelege der roten Schnecken.Aber trotzdem nehmen sie überhand.Obwohl hier eine warme und trockene Gegend ist vermehren sie sich.
    Allerdings mit Homöophatie ist diesen Tierchen sowieso nicht anzukommen.
    Aber auch ein Bio-Garten braucht manchmal Hilfe.
    LG iris09
     
  • Hallo Marcel,
    Homöopathie ist ja mehr medizin also gegen Krankheiten und das wird bei Pflanzen nicht klappen denk ich.
    Hast Du da schon was inzwischen ausprobiert?

    Ich weiß aber das man mit Bachblüten gut Pflanzen und Tiere behandeln kann, ist ja ein ähnlicher Bereich wo aber Informationen in Wasser verdünnt weitergegeben werden.
    Z.B Dr. Bachs Notfalltropfen helfen sehr gut wenn man eine Pflanze umpflanzt, ist ja gegen Schockzustände/Aufregung und auch auf Pflanzen wirkt sich das beim umpflanzen z.B. positiv aus.
     
  • Ist zwar kein aktueller Thread mehr - aber beim OBI gibt es fertigen, homöopathischen Pflanzendünger - kosten 250 ml 10 Euro...

    Ob er hilft? Sei dahingestellt - mir war er zu teuer.
     
    Ich hab das letztens übrigens in einer Gartenzeitung gelesen.
    Weiß jetzt nicht mehr ob pro oder contra.
    Sehr wahrscheinlich aber verkaufsfördend.

    Da ist mir schon so Einiges was ich von hier kenne über den Weg gelaufen.

    Mh...
     
  • Zurück
    Oben Unten