Holzwurm oder nicht?

Registriert
17. Juni 2011
Beiträge
20
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,
wir haben hier einige abgestorbene Bereiche Efeu, wo auffällige Löcher drin sind. Sie sehen für den Laien auf den ersten Blick eher dunkel und verlassen aus, auf den Bildern kann man aber durchaus auch Sägemehl erkennen. Ich habe zwar mal einige Stellen aufgemacht, aber wirklich etwas gefunden habe ich nicht.

Ist das mit Gewissheit ein Holzwurm und kann man u.U. Rückschlüsse aus den Bildern ziehen, ob der noch da oder bereits ausgeflogen ist?

 
  • man kann die größe der löcher schwer einschätzen, die vom nagekäfer sind kaum 1mm (deutlich unter stecknadelkopfgröße) und relativ charakteristisch. von der form her passen sie - schön rund und mit ordentlichen rändern, bleibt die frage nach der größe, das ist sicher ein vergrößerter bildausschnitt....
    der nagekäfer befällt nur totholz und will es nicht zu heiß und relativ feucht.
    wenn, wären die löcher vom vorigen jahr, ausflugzeit ist im sommer.
    aber es gibt eine menge insekten, die totholz mögen - von bockkäfer bis wespe
     
  • Ich habe nochmal Fotos gemacht und eins hochgeladen.
    Die Löcher sind ungefähr 1mm groß, sauber ausgefräst (wie mit einem Bohrer) und manchmal kann man Späne im Loch erkennen. Das ist Efeu (tot).
    Irgendwelche Ideen? :)

     
  • Das ist kein Holzwurm!
    Hast du denn "Sägemehl" unterhalb des Wurmlochs?

    Liebe Grüße
    Petra, die, egal, was es ist, mit dem Heißluftfön mal dran gehen würde
     
    Ja, dass das wahrscheinlich kein Holzwurm ist, haben jetzt schon mehrere Leute angedeutet. Da ist auch kein Sägemehl am Boden, wobei das durch den Regen vermutlich eh nicht lange liegen würde. Ich weiß nicht genau, wie lange die Löcher da schon drin sind.

    Warum Heißluftfön? Sollen die dadurch rausgetrieben oder zerstört werden?
     
    also ich finde, das ist sogar klassisch holzwurm (nagekäfer). absolut. mit dem lineal dran, kann man ja jetzt gut die größe einschätzen. und auch sonst: totholz und schattige stelle - alles stimmt. schöne saubere runde löcher. lcohverteilungsmuster.
     
  • Zurück
    Oben Unten