Holzwürmer biologisch bekämpfen

Registriert
14. Jan. 2009
Beiträge
520
Ort
Nordwestschweiz
Heute habe ich zu meinem Schrecken festgestellt, dass sich in den Fenster-Brettern einige Löcher befinden, teilweise noch mit feinem Holzmehl drum herum. Das ist gemäss Tante Google ein Anzeichen von Holzwürmern.

Die Fensterbretter sind so alt wie das Haus, d.h. 56 Jahre alt, sind aber lackiert.
Es geht um das Fenster in der Küche, im Wohnzimmer habe ich unterdessen aber auch gefunden.
Da kann und will ich nicht grad unbedingt mit Gift dahinter, vor allem auch, weil ich noch Haustiere habe, Rennmäuse, Meerschweinchen und Hamster.

Ich bin zwar tierlieb, aber bei Holzwürmern hört meine Tierliebe nun doch auf...

Hilfe, was soll ich tun?
 
  • AW: Holzwürmer

    Hi,

    ein altes Hausmittel ist Essigessenz - mit feine Kanüle (Spritze) tief in das loch einspritzen. Nachdem alle Holzwürmer erledigt sind dann neu streichen. I.d.R. können diese Holzwürmer nicht in sehr trockenes Holz leben.

    LG,
    Mark
     
    AW: Holzwürmer

    Hmpf, ich glaube, mit den Rank-Ästen habe ich mir genausolche "Untermieter" eingeschleppt...

    Gehen die nur an Totholz oder auch an verholzte Pflanzenteile (bei den Reben, Clematis, Rosen)???
     
  • AW: Holzwürmer

    Hi,

    die von Romilda genannte Holzwürmer gehen nur ins Totholz, es gibt allerdings eine Vielzahl von Insekten die ins lebende Holz /Pflanzen bohren (meistens nur an bestimmte Arten).

    LG,
    Mark
     
  • AW: Holzwürmer

    Hi Mark! An einem toten Ast ist unten Sägemehl, deshalb glaube ich, dass es Holzwürmchen sind (Mehl kommt trotz Wind und wegpusten auch immer wieder) aber gut, wenn die nur am toten Ast knabbern, ist das nicht schlimm... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten