Holzterrasse: Schrauben ziehen sich raus / brechen ab

Registriert
06. Juli 2008
Beiträge
12
Hallo.

Meine Bangkirai-Terrasse ist inzwischen 8 Jahre alt. Abgesehen von der miserablen Holzqualität wird ein weiteres Problem von Jahr zu Jahr schlimmer: viele Schrauben stehen inzwischen leicht raus. Beim Versuch, sie etwas nachzuziehen, brechen sie dann oft ab. Es handelt sich um hochwertige Edelstahlschrauben (4x60), Dielen wurden vorgebohrt, Schrauben versenkt. Anfangs sah es auch einwandfrei aus - aber jetzt ... :(
Das Ganze wurde ohne Abstandshalter zwischen Unterkonstruktion und Dielen verlegt. Ist das evtl. die Ursache?

Frage 1) Denkt Ihr, es bringt was, alle Schrauben rauszudrehen (da werden wohl noch einige mehr abbrechen) und durch dickere Schrauben zu ersetzen? Dann könnte man notfalls ja auch noch Abstandshalter einbauen.
Oder wie bekomme ich das anders wieder in den Griff?

Frage 2) Ich bin beim Googeln auf Terrassofix-Schrauben gestoßen. Sind die wirklich stabiler als andere? Würde es Sinn machen, die alten Schrauben hierdurch auszutauschen (z.B. mit 5x60 - mit welchem Bohrer müsste dann vorgebohrt werden?)?

Frage 3) Gibt es eine Chance, die abgebrochenen Schrauben wieder rauszubekommen. Ich habe es nicht geschafft. Und beim Verlegen sind damals auch schon einzelne Schrauben abgebrochen - die nächste wurde dann einfach schräg dran vorbei eingeschraubt (optisch ansprechender als ein 2. Loch).

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!? Danke!
 
  • AW: Holzterrasse: Schrauben ziehen sich raus / brechen ab

    Es gibt Schrauben die haben ein geteiltes Gewinde extra zum verbinden von Terassenhölzern mit der Unterkonstruktion. Nimm Schrauben mit Stern. Das ist tausendmal einfacher als Kreuz. man nennt es auch das I sieht aber aus wie ein Stern.
    Edelstahl ist schon gut.
    Raus bekommst du deine eher bei Trockenheit weil das Holz sich dann wirklich zusammen ziehnt bzw. die schrauben mehr Spiel haben. Was du machen kannst, ist fließöl nutzen.

    Liebe Grüße Suse
     
    AW: Holzterrasse: Schrauben ziehen sich raus / brechen ab

    So werde ich es wohl machen und die normalen 4er Edelstahlschrauben mit 5er Terrassofix ersetzen. Die sollen deutlich stabiler sein. Und dann kann ich auch gleich Abstandhalter und Fiberglasgewebe (gegen die Wespennester) dazwischenlegen in der Hoffnung, dass das Holz dann genug Luft zum Arbeiten hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten