Holzarbeiten

Registriert
03. Juli 2008
Beiträge
212
Ort
Raaba, Österreich
[video]http://youtu.be/r-6u9stE8qY[/video]
Gehört auch ein wenig zum Thema Gartenpflege.
Ich habe alle meine Holzarbeits-Filmchen zusammengefasst incl. ulkiger Szenen.
Länge ca. 30 min
 

  • "dieses video wurde vom nutzer entfernt" steht bei youtoube.
    hast du, geroldsturm? hätte ich sehr gerne gesehen.
    ich mag vieles aus holz.:o
     

  • klasse gerold, schaue ich mir nachher in ruhe an.:o
    die musik hört sich schon mal klasse an.:D
     
  • Tut mir leid Gerold, aber was ihr da mit den Motorsägen veranstaltet,
    ist echt nicht vorzeigbar.:rolleyes:

    kopfschüttelnde Grüße
    Stefan, der sich lieber nen fiesen Horrorschocker rein zieht...
     

  • ich nur 2 minuten. sorry gerold, aber ihr könnt wirklich von glück sprechen,
    wenn ihr noch alle glieder am körper habt. :D
     
    Danke für die besorgten Kommentare - aber eine wirkliche Gefahr hat es trotz der schaurigen Filmszenen nicht gegeben.
    Viele der Arbeiten wurden von Profis durchgeführt und meine eigenen Holzschneidearbeiten wurden sehr umsichtig und immer in Gegenwart meiner Frau durchgeführt. Ein Fluchtweg war immer vorgeplant.
     
  • Hallo,

    ich kann meine Vorschreibern nur beipflichten, und empfehlen dringendst Studium der Unfallverhütungsvorschriften (müßte auch in Ösiland sowas geben;)).

    Wer solche Arbeiten so leichtsinnig durchführt sollte m.M.n. nach ein Unfall die Heilbehandlung aus die eigene Tasche zahlen.

    Ts Ts,
    Mark
     
    Hab es mir nicht ganz angeschaut.Nur so weitergeklickt.
    Aber einen "Profi" hab ich nicht gesehen.
    Da bin ich als Feierabendholzer mehr "Profi".

    Sorry, da waren echt die falschen Leute bei dir !
     
    Hallo Gerold

    Dass es in Österreich noch Wald gibt, wundert mich jetzt. ;)
    Mal die ängstlichen Komentare beiseite schiebend: Eine elektrische Kettensäge? Hatte da selbst bisher nur Schrott gesehen, deine scheint aber ganz gut zu funzen. Sagst du mal das Modell an?
    Zum Thema Arbeitsschutz: Sicher ist so manches grenzwertig. Aber mit etwas Umsicht und Erfahrung geht das schon. Würden selbst die Profis alle Arbeitsschutzmasnahmen einhalten, kämen diese nicht mehr zum Arbeiten.
    Bin selbst Handwerker, werde ständig Arbeitsschutzbelehrungen ausgestzt, die ich dann noch unterschreiben muss. Die Realität sieht dann oft ganz anders aus.

    malcolm
     
    Noch ein kleiner Nachtrag:
    Die Heimwerkerei hat mich nun doch erwischt, aber nicht beim Holzarbeiten, sondern beim Fassademalen: Habe die Leiter falsch angelehnt und bin mit dem Baugerüst (2 Böcke+Bretter) umgefallen:-(

    Die Holzarbeit und auch sonstige Arbeiten paussieren einige Monate!
     

    Anhänge

    • unfall.webp
      unfall.webp
      16,6 KB · Aufrufe: 188
    • unfall_knoechel_2.webp
      unfall_knoechel_2.webp
      10,2 KB · Aufrufe: 327
    Hallo Gerold,

    gute Besserung! Eine solche Konstruktion schaut wirklich gefährlich aus. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie du den oberen Teil der Fassade streichen wolltest :rolleyes:

    Gruß, Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten