Hollunder; wie vermehren?

Diva

0
Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
511
Ort
zu Hause
Hallo Gartenfreunde,

ich möchte gerne in unserem Garten einen Hollunder setzen. Leider finde ich in den umliegenden Gärtnereien keinen.

Beim Hundespaziergang habe ich aber schon mehrere Hollunderbüsche entdeckt. Kann ich davon Zweige im Wasser bewurzeln? Oder sollte ich es mit einem "Absenker" versuchen???

Und wann wäre die beste Zeit dafür?


fragende Grüße, Diva
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gartenfreunde,
    Beim Hundespaziergang habe ich aber schon mehrere Hollunderbüsche entdeckt. Kann ich davon Zweige im Wasser bewurzeln? Oder sollte ich es mit einem "Absenker" versuchen???

    Und wann wäre die beste Zeit dafür?

    fragende Grüße, Diva



    Tief in die Erde mit dem Knoten, gut gießen und abwarten, wächst wie Unkraut....
     
    Hallo MO9,
    kann ich die Methode auch jetzt noch anwenden oder nur bis März? Möchte keine Pflanzen vergeblich umbringen :rolleyes:

    Ohne Blätter und Blüten erkenne ich die Pflanzen meist nicht und vergesse über Winter wie die Eichhörnchen, wo die Pflanzen gestanden haben.

    LG eisbaer
     
  • Hallo Eisbaer,

    Einfach in die Hecke um die Holunder schauen, meistens gibt's genug Jungpflanzen die sowieso wegen die starke Beschattung oder abmähen von Heckenränder bald eingehen. Ansonsten wie Mo schreibt - wächst wie Unkraut. Alternativ gibt's Zuchtsorten die als mehrfach verschulte Büsche in gut sortierten Baumschulen verkauft werden, Zuchtformen sind halt meist Farbstoff- und Saftreich, aber vom Aroma enttäuchend.

    Aber warum willst Du es ins Garten bringen? Wächst doch überall wild, braucht nur abgeerntet werden.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Roehner,

    vielen Dank, es geht mir in diesem Fall nicht sooo sehr ums Abernten.
    Wir haben einen etwas seltsamen Bebauungsplan. Gewässer 3. Ordnung hinterm Haus Südseite. Das Wasserwirtschaftamt darf in einem Streifen 5m entfernt vom Bach/Rinnsal dieses pflegen und dabei alles platt machen. D.h. ich möchte endlich einen "Sichtschutz" mit möglichst wenig Kostenaufwand und etwas für alle Vögel, damit die die Blattläuse fressen (von denen ich viele habe). Sanddorn und Weißdorn habe ich im Verhältnis 5:1 schon rangezogen.
    Hagebutte wurde wieder entfernt, sie war zu sehr vital und kräftig.
    Hab mal ein Foto von 2007 angehängt .

    Dann geh ich am WE mal auf Raubzug.
    LG eisbaer
     

    Anhänge

    • abends 003.webp
      abends 003.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 140
    Als ich Deinen Thread gelesen hab, gingen mir gleich zig Gedanken ob ich nicht auch irgendwo in meinem Garten einen Holler ansetzten könnte...seufz...aber wo??? mein Garten ist bereits wegen Überfüllung geschlossen *gg* Finds aber eine super Idee von Dir!!! Sitzen zwar gerne Zecken im Holler, aber die haben wir auch in den Thujen... also is auch scho wuascht ;-)

    Wenn Du in Zukunft beim Umsetzen auf einen günstigen Zeitpunkt achten möchtest, dann würd ich Dir empfehlen, wenn die Jungfrau im zunehmenden Mond ist. (sie muß nicht nackt dabei sein *lach*) Wenn es Dich interessiert, gibts da einen I-net-Mondphasenkalender: Paungger-Poppe

    na dann wünsch ich Dir viel Erfolg beim Raubritterzug!!!

    L.G. Sonja

    Ps:Tolles Haus übrigends!!! (und habt Ihr da einen Reitstall nebenan????)
     
  • Hallo,

    Reitstall fänd ich nicht schlecht. Leider oder zum Glück nur der Geräteschuppen mit Carport und den seinerzeit weißen Tomatenkübeln davor. Oder meinst du auf dem Bild links vom Haus?
    Da wäre der Nachbar sauer.;)

    LG eisbaer
     
    Hallo,

    Reitstall fänd ich nicht schlecht. Leider oder zum Glück nur der Geräteschuppen mit Carport und den seinerzeit weißen Tomatenkübeln davor. Oder meinst du auf dem Bild links vom Haus?
    Da wäre der Nachbar sauer.;)

    LG eisbaer
    mmmh... ich glaub ich habs mir jetzt mit dem Nachbarn verscherzt... aber pssssst... wennst mich nicht verratest büüüüütttttteeeee....:rolleyes:
     
    (sieht aber echt voll wie eine Reithalle aus.... wir könnten mal eine Umfrage hier starten... so nach dem Motto, was is da neben meinem Haus für ein Haus???? würd mich interessieren, was da rauskommt dabei *lach*)
     
    Hi,

    ich glaube ich muß unbedingt mal ein aktuelleres Foto schießen. Die Halle ist jetzt blau - vielleicht deswegen ? Bei uns wurde das Haus mal mit Aldi/Hofer verglichen.

    Danke noch für den Tip mit dem Mondkalender. Hast du gute Erfahrungen damit?
    Ich hoffe am 19.06. bis 12.00 Uhr ist es angenehm zum Unkraut zupfen, angeblich wächst das Zeug dann nicht mehr.

    Ciao eisbaer
     
  • Hallo,

    wenn ich bei mir noch ne Jungpflanze entdecke sage ich Bescheid, aber ich denke mal da wächst noch welcher bei mir im Garten habe ja selber 8 Büsche von diesem 'Unkraut' rausgebuddelt und verfeuert.

    LG Volke25
     
  • Hi,

    ich glaube ich muß unbedingt mal ein aktuelleres Foto schießen. Die Halle ist jetzt blau - vielleicht deswegen ? Bei uns wurde das Haus mal mit Aldi/Hofer verglichen.

    Danke noch für den Tip mit dem Mondkalender. Hast du gute Erfahrungen damit?
    Ich hoffe am 19.06. bis 12.00 Uhr ist es angenehm zum Unkraut zupfen, angeblich wächst das Zeug dann nicht mehr.

    Ciao eisbaer

    Naja, blau und Aldi is auch nicht schlecht ;-) Aber mit der Halle bin ich doch nicht so schlecht gelegen... (ich hatte mich jetzt schon gefragt, wo die Nachbarn überhaupt Fenster haben *lach*)

    Wegen den Mondphasen muß ich gestehen. Ich hatte früher einen Job, da hatte ich kaum Zeit mich wirklich um den Garten zu kümmern, oder auf irgendeinen Zeitpunkt zu achten. Das hat sich GsD geändert und ich hab heuer wieder damit anfangen können, danach zu arbeiten. Ich glaube einfach aus meinem Herzen heraus daran. Alleine schon meine Einstellung - denke ich - bringt den positiven Erfolg...

    Was ich jetzt so im Hinterkopf habe ist der 19. Juni so ne Art Stichtag. Wenn Du magst, les da gern nochmal genauer nach... Was ich "weiß" ist aber, dass man generell auf Steinbock (=Wurzeltag) im abnehmenden Mond achten sollte (ist jetzt vom 13. - 15. Mai)

    L.G. Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten