Hokkaido-Kürbis --> junge Früchte verfaulen

  • Ersteller Ersteller Thorny-Devil
  • Erstellt am Erstellt am
T

Thorny-Devil

Guest
Hallo zusammen,

brauche mal ein wenig Erfahrungs-Feedback von Euch :confused:
Wir haben zwei Kürbispflanzen in unserem Garten, die anscheinend zwar wunderbar gedeihen, Blüten, Fruchtansätze, jede Menge Ranken und Ausbreitung - alles da, aber leider sind bisher alle Früchte verfault, sobald sie etwa 4 cm Durchmesser (Farbe noch hellgelb) erreicht hatten.

Können wir unsere Pflanzen irgendwie unterstützen oder ist das für Ende Juni noch normal bei Kürbispflanzen und die Riesenernte steht uns schlichtweg noch bevor? :)

Viele Grüße
Marcus
 
  • Das muss nicht immer an der feuchten Erde darunter liegen.
    Evtl. auch daran das es keine ordnungsgemäße Befruchtung gab.
    Am Anfang wächst das weiblein immer etwas mit.Die Blüte öffnet sich und wartet auf den Pollen der Männer!
    Kommt der aber nicht bei den weiblein an....warum auch immer.....stirbt die Frucht nach etwa 4-7 Tagen ab.
    Eine gelungene Befruchtung kann man sehr gut an der Blüte erkennen.
    Kam es nämlich zu dieser,verblüht die Blüte an nur einem Tag und fällt dann auch schon am 2. oder 3. Tag ab.Dann beginnt nämlich schon das Wachstum der Frucht.

    Nicht befruchtete weiblein dagegen sterben ab und liegen dann als verfaultes etwas unter den Blättern herum.
     
  • Vielen Dank Euch beiden für den Input :)
    An der Sache mit den nicht befruchteten Blüten könnte etwas dran sein, die Blüten fallen jedenfalls nicht nach nur 2-3 Tagen ab, insofern harre ich mal der Dinge (und lege etwas drunter)...

    LG Marcus
     
  • Zurück
    Oben Unten